News

Ein Sprung in die Zukunft: iPhone 16 und 16 Plus mit A18 Chip

Das Gerücht ist nicht ganz Neu: Apple könnte mit dem nächsten iPhone eine Prozessorbezeichnung überspringen – und mit dem A18 starten.

Die Gerüchteküche um Apple brodelt weiter und bringt spannende Neuigkeiten hervor. Der Chip-Wechsel in den kommenden iPhone-Modellen lässt auf eine deutlich verbesserte Performance und Effizienz hoffen.

Analyst Prognosen: A18 Chip an Bord

Laut dem Analysten Jeff Pu, der sich intensiv mit Apple und dessen Lieferkette befasst, werden alle vier Modelle des iPhone 16 mit einem A18-Chip ausgestattet sein. Diese Prognose teilte er bereits im letzten Monat mit und hat sie in dieser Woche in einer Research-Note der in Hongkong ansässigen Investmentfirma Haitong International Securities bekräftigt. Pu geht davon aus, dass die Chips mit dem fortgeschrittenen 3nm-Prozess der zweiten Generation „N3E“ des Chip-Herstellers TSMC produziert werden.

Vergleich: A17 gegen A18

Pu bezeichnete den A17 Pro-Chip in den iPhone 15 Pro-Modellen, der auf TSMCs 3nm-Prozess der ersten Generation „N3B“ basiert, als ein „Übergangsdesign“. Der Sprung zum A18-Chip bei dem iPhone 16 und dem iPhone 16 Plus wäre daher eine bemerkenswerte und einzigartige Änderung. Laut TSMC soll der N3E-Chip im Vergleich zum N3B-Chip kostengünstiger sein und eine bessere Ausbeute haben.

Was erwartet die Nutzer:innen?

Die Erwartungen an die neue iPhone 16-Reihe sind hoch, insbesondere hinsichtlich der Chip-Performance. Während der exakte Name des Chips noch unklar ist, deutet alles darauf hin, dass Apple den A18- und A18 Pro-Chip für die kommende iPhone-Generation in Betracht zieht. Die bessere Effizienz und die möglicherweise niedrigeren Kosten des A18-Chips könnten sowohl die Performance als auch die Preispunkte der Geräte positiv beeinflussen.

Via MacRumors

 

 

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen