In Mitten des dicksten Weihnachtsgedrängels zwischen Christkindlmarkt und Kaufhof trafen wir uns zum fünften Stopp der Apfeltalk-Apple-Store-Tour vor dem Apple Store in der Rosenstraße in München.
Neben einer – im 3D-Druck entstandenen – Pixel-Figur gab es auch das original „Designed By Apple in California“ Fotobuch zu bestaunen. Die recht große Gruppe fiel im sehr vollen Store fast nicht auf, wurde aber dennoch erkannt.
Es sei aber ein eher normaler Samstag, wurde uns von einem Mitarbeiter bestätigt. Gut, dass wir uns also einen „normalen“ Samstag ausgesucht hatten.
Nachdem es leider keine der neuen Air Pods mehr zu kaufen gab („Vielleicht nächste Woche“ – war die übliche Apple-Standardantwort), machte sich die Gruppe unter ortskundiger Führung auf zum Lokal, wo man uns schon erwartete. Mit 25 angemeldeten Personen waren wir damit auch Top Of The List der Reservierungen an diesem Abend.
Bei mexikanischem Essen ging es dann in vielen Gesprächen rund um Apple, Drohnen, gutes Design, Fotobücher, 360-Grad-Fotos, VR, Appenzeller und vieles mehr.
Vielen Dank für diesen wirklich netten Abend in München. Damit ist die Apfeltalk-Apple-Store-Tour für dieses Jahr beendet. Nächstes Jahr geht es natürlich weiter. Wohin wir kommen und wann, geben wir noch rechtzeitig bekannt.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen