News

Ein neuer Konkurrent für Tagebuch-Apps?

Letzte Woche tauchten bereits zahlreiche Details über iOS 17 auf, und nun behauptet ein neuer Bericht, dass Apple an einer brandneuen App für das nächste iPhone-Betriebssystem arbeitet: einer Tagebuch-App.

Laut Wall Street Journal soll die App, die in direkter Konkurrenz zu Day One steht, den Benutzern dabei helfen, ihren Alltag im Auge zu behalten.

Integration in das Apple-Ökosystem und Analyse des Nutzerverhaltens

Die neue App, die den Codenamen Jurassic trägt, soll es den Benutzern ermöglichen, ihre täglichen Aktivitäten im Rahmen der Bemühungen von Apple im Markt für geistige und körperliche Gesundheitstechnologie zu erfassen. Die App wird eine engere Integration mit dem Rest von Apples Apps bieten und das Verhalten analysieren, um herauszufinden, wie ein typischer Tag aussieht. Dazu gehören Gesundheit, Standort, Textnachrichten, Telefonanrufe, Kalenderereignisse und „ob ein bestimmter Tag etwas Außergewöhnliches beinhaltete“, so der Bericht.

Ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz

Damit hätte die App einen großen Vorteil gegenüber aktuellen Tagebuch-Apps, die keinen Zugriff auf bestimmte Teile des Telefons haben. Laut Journal soll die App „mit allen iPhone-Geräten, die mit Apples kommendem Betriebssystem iOS 17 ausgestattet sind“, funktionieren. Es ist unklar, ob es auch eine Mac-Komponente wie die Freeform-App

geben wird, die in iOS 16.2 und macOS 13.1 eingeführt wurde.

Beliebte Tagebuch-Apps schon länger auf dem Markt

Tagebuch-Apps sind seit langem ein fester Bestandteil für iPhone-Nutzer, wobei Penzu, Day One, 1SE und andere populäre Apps Millionen von Downloads verzeichnen. Apples Vorstoß in den Tagebuch-App-Bereich wird sicherlich bei App-Entwicklern für Unmut sorgen, die Apple oft vorwerfen, populäre App-Kategorien zu „Sherlocken“. Der Begriff entstand, als Apple seine eigene Sherlock 3-Such-App veröffentlichte, um mit der ähnlichen Watson-App in Mac OS X zu konkurrieren.

Abo-Gebühren für zusätzliche Funktionen

Einige Tagebuch-Apps verlangen Abonnements für zusätzliche Funktionen. So kostet Day One beispielsweise 35 US-Dollar pro Jahr, um Beschränkungen bei Tagebüchern, Fotos, Videos und anderen Funktionen aufzuheben.

WWDC und die Zukunft der Tagebuch-App

Die WWDC wird am Montag, dem 5. Juni, mit einer Keynote-Präsentation beginnen, bei der die neuesten Versionen von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und mehr vorgestellt werden, einschließlich der erwarteten Einführung des neuen AR-Headsets von Apple. Aus dem Bericht geht nicht hervor, ob diese neue Tagebuch-App eine Funktion des Headsets sein wird.

Quelle: Macworld
Foto: Unsplash

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen