News

Ein Jahr nach Ankündigung: AirPower soll im September erscheinen

Offiziell verspätet hat sich AirPower genau genommen noch nicht. Apple hat die kabellose Ladematte vergangenen September präsentiert und lediglich angekündigt, dass sie in diesem Jahr erscheinen werde. Viel Zeit ist seit der Ankündigung allerdings trotzdem bereits vergangen, und gehört hat man von AirPower nichts mehr. Apple-Experte Mark Gurman schreibt nun, dass es im September 2018 soweit sein soll. Ursprünglich sei eine Veröffentlichung im Juni angepeilt worden.

Hardware- und Software-Probleme führten zu Verzögerung

Daraus wurde (bzw. wird) allerdings nichts. Gurman nennt verschiedene Hardware- und Software-Probleme als Grund für die Verzögerung. So soll es technische Herausforderungen bei möglichen Überhitzungen und dem komplexen Lade-Schaltkreisen für mehrere Geräte geben, zudem müsse man Software-Bugs der Firmware beseitigen. Weiters heißt es, dass Apples Ladematte deutlich komplexer als handelsübliche Wireless-Charger sei.

AirPower läuft mit abgespecktem iOS

So soll in AirPower ein eigenentwickelter Chip von Apple sitzen, der von einer „abgespeckten Version von iOS“ betrieben wird. Das System kümmert sich um das Power-Management und das Verbinden mit den Geräten. Falls AirPower tatsächlich im September veröffentlicht wird, könnte es gemeinsam mit den nächsten iPhone-Modellen auf den Markt kommen. Preis für die Ladematte hat Apple noch keinen genannt, Gerüchten zufolge soll dieser aber bei 99 US-Dollar liegen.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen