Offiziell verspätet hat sich AirPower genau genommen noch nicht. Apple hat die kabellose Ladematte vergangenen September präsentiert und lediglich angekündigt, dass sie in diesem Jahr erscheinen werde. Viel Zeit ist seit der Ankündigung allerdings trotzdem bereits vergangen, und gehört hat man von AirPower nichts mehr. Apple-Experte Mark Gurman schreibt nun, dass es im September 2018 soweit sein soll. Ursprünglich sei eine Veröffentlichung im Juni angepeilt worden.
Daraus wurde (bzw. wird) allerdings nichts. Gurman nennt verschiedene Hardware- und Software-Probleme als Grund für die Verzögerung. So soll es technische Herausforderungen bei möglichen Überhitzungen und dem komplexen Lade-Schaltkreisen für mehrere Geräte geben, zudem müsse man Software-Bugs der Firmware beseitigen. Weiters heißt es, dass Apples Ladematte deutlich komplexer als handelsübliche Wireless-Charger sei.
So soll in AirPower ein eigenentwickelter Chip von Apple sitzen, der von einer „abgespeckten Version von iOS“ betrieben wird. Das System kümmert sich um das Power-Management und das Verbinden mit den Geräten. Falls AirPower tatsächlich im September veröffentlicht wird, könnte es gemeinsam mit den nächsten iPhone-Modellen auf den Markt kommen. Preis für die Ladematte hat Apple noch keinen genannt, Gerüchten zufolge soll dieser aber bei 99 US-Dollar liegen.
Via MacRumors
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen