News

eGPU-Support: Apple erweitert die Liste

Seit einiger Zeit bietet Apple ein eigenes Dokument für den Support von externen Grafikkarten unter macOS an. Neben der eigenen Blackmagic-Lösung gibt es eine beträchtliche Anzahl anderer eGPUs die unterstützt werden. Apple hat die Liste heute erweitert. 

In der Beta von macOS 10.13.4 gab es einige Unklarheiten in Bezug auf die AMD RX 560. Während sie zwischenzeitlich in den Testversionen unterstützt wurde, wurde der Support mit dem Release der finalen Version dann gestrichen.

Das heutige Update gibt die Grafikkarte jetzt wieder als unterstützt an. Dafür gibt es drei unterschiedliche Varianten / Gehäuse als Vorschlag:

  • Blackmagic eGPU and Blackmagic eGPU Pro
  • Sonnet Radeon RX 570 eGFX Breakaway Puck
  • Sonnet Radeon RX 560 eGFX Breakaway Puck

eGPU – Kompromisse bei RX 560

Leider gibt es hier aber einige Kompromisse, so gibt es Probleme bei der Wiedergabe von HDCP-geschützten Inhalten.

„Die Wiedergabe von HDCP-geschützten Inhalten aus iTunes und einigen Streaming-Diensten wird auf Displays, die an Radeon 560-basierte eGPUs angeschlossen sind, nicht unterstützt. Sie können diese Inhalte auf dem integrierten Display des MacBook Pro, MacBook Air und iMac wiedergeben.“

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen