Eero hat mit dem eero Outdoor 7 ein neues Produkt seiner beliebten Mesh-WLAN-Serie vorgestellt, das speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Der neue Access Point unterstützt Wi-Fi 7 und bietet die Möglichkeit, über Power-over-Ethernet (PoE+) betrieben zu werden. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen eine kabelgebundene Stromversorgung bevorzugt wird. Nutzer:innen können den eero Outdoor 7 aber auch drahtlos mit anderen eero-Geräten im Innenbereich verbinden, um ein nahtloses Mesh-WLAN-Netzwerk aufzubauen.
Der eero Outdoor 7 verfügt über einen 2,5-GbE-Ethernet-Anschluss und kann drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 2,1 Gbps liefern. Das macht ihn zu einer leistungsfähigen Lösung für Außenbereiche, die eine stabile und schnelle Internetverbindung benötigen. Laut eero soll das Gerät eine Abdeckung von mehr als 1.000 Quadratmetern bieten. Allerdings bezweifeln einige Experten diese Angaben und weisen darauf hin, dass die tatsächliche Abdeckung von vielen Faktoren abhängt, wie etwa der Umgebung und den Hindernissen, die das Signal blockieren könnten.
Für Nutzer:innen, die ein LAN-Kabel verlegen können, bietet der eero Outdoor 7 die Möglichkeit, sowohl Strom als auch eine kabelgebundene Internetverbindung über PoE+ zu beziehen. Dies ist eine praktische Lösung, um eine stabile Netzwerkverbindung auch in abgelegenen Außenbereichen zu gewährleisten. Alternativ kann der eero Outdoor 7 auch drahtlos in das bestehende eero-Mesh-Netzwerk eingebunden werden, wenn ein kompatibles eero-Gerät wie der eero Max 7 oder eero 6+ in Reichweite ist.
Der eero Outdoor 7 wird Mitte November 2024 in den USA zu einem Preis von 400 Dollar auf den Markt kommen. Damit ist er günstiger als der eero Max 7, bietet jedoch viele der gleichen Funktionen und ermöglicht eine erweiterte WLAN-Abdeckung im Außenbereich.
Trotz einiger Einschränkungen, wie der begrenzten Software-Funktionalität im Vergleich zu anderen Routern, stellt der eero Outdoor 7 eine interessante Option für Nutzer:innen dar, die ihr Mesh-Netzwerk auch im Außenbereich erweitern möchten.
Via Amazon
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen