Neue Geräte werfen ihre Schatten voraus, auch wenn Apple dieses Mal sehr früh dran sein dürfte. Der Konzern hat insgesamt zehn neue Geräte bei der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) registriert. Nähere Hinweise gibt es dabei aber leider nicht.
Die iPhones hören auf die bisher unbekannten Modellbezeichnungen A2176, A2172, A2341, A2342, A2399, A2403, A2407, A2408 und A2411. Aktuell geht die Gerüchteküche von vier neuen Modellen im September aus. Die beiden günstigeren Modelle sollen mit 5,4 und 6,1 Zoll LCD kommen, die beiden Pro-Modelle dann mit 6,1 und 6,7 Zoll OLED. Basierend auf den Modellnummern könnte es sich bei den Bezeichnungen A2176 und A2172 um die günstigeren Modelle handeln.
Zusätzlich hat Apple einen neuen Mac angemeldet, er trägt die Modellnummer A2330. Dabei könnte es sich um einen neuen iMac handeln. Aktuell geht die Gerüchteküche davon aus, dass Apple mit dem größeren Modell starten wird und ein günstigerer – kleiner – iMac erst in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht wird.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen