News

Edits: Instagram bringt neue Video-Editing-App

Instagram bringt mit Edits eine eigene Video-Editing-App auf den Markt, die als Alternative zur beliebten – in den USA allerdings gesperrten – App CapCut positioniert wird. Mit innovativen Funktionen und einer klaren Zielgruppe möchte Instagram vor allem Content Creator ansprechen, die kreative und technische Bearbeitungsmöglichkeiten suchen.

„Edits“: Instagrams Antwort auf die Marktlücke

Die neue App richtet sich speziell an Content Creator, die auf umfangreiche Werkzeuge zur Bearbeitung von Videos angewiesen sind. Der Launch ist für Februar 2025 auf iOS-Geräten geplant, während eine Android-Version später folgen soll. Instagram-Chef Adam Mosseri hebt hervor, dass „Edits“ mehr als nur ein CapCut-Klon sein soll. Die App zielt darauf ab, die Lücke im Bereich mobiler Videobearbeitung zu schließen, die durch die Sperre von CapCut in den USA entstanden ist.

Die App bietet eine Reihe beeindruckender Funktionen für kreative Köpfe:

  • KI-gestützte Animationen: Bilder lassen sich mit automatischen Effekten lebendig gestalten.
  • Green-Screen-Optionen und Video-Overlays: Perfekt für kreative Videoprojekte.
  • Automatische Untertitel: Diese können individuell angepasst werden.
  • Hintergrundgeräusch-Reduktion: Für saubere und klare Audioqualität.
  • Trending Audio und Inspiration: Ein Bereich für aktuelle Inhalte und kreative Anreize.

Darüber hinaus verzichtet Edits im Gegensatz zu CapCut auf störende Wasserzeichen, was die App für professionelle Nutzung attraktiver macht.

Einblicke durch leistungsstarke Analytics

Ein besonderes Highlight von „Edits“ sind die integrierten Analyse-Tools, die Nutzer:innen helfen, ihre Reichweite und Interaktionen besser zu verstehen. Wer Inhalte über Instagram Reels teilt, erhält detaillierte Einblicke in:

  • Follower-Interaktionen
  • Video-Skips
  • Gesamtreichweite

Diese Funktionen ermöglichen es Content Creator, ihre Inhalte gezielt zu optimieren und die Performance zu maximieren. Außerdem können Projekte als Entwürfe gespeichert und geteilt werden, was die Zusammenarbeit zwischen Kreativen erleichtert.

Marktplatz-Positionierung

„Edits“ positioniert sich bewusst als fortgeschrittene Alternative zu bestehenden Apps. Während CapCut auf eine breite Zielgruppe abzielt, richtet sich die Instagram-App an ambitionierte Nutzer:innen, die zwischen einfacher mobiler Bearbeitung und komplexer Desktop-Software eine leistungsstarke Lösung suchen.

Edits: Verfügbarkeit

Die App ist ab sofort im iOS App Store unter dem Namen „Edits – an Instagram app“ vorbestellbar. Android-Nutzer:innen müssen sich noch gedulden, bis die Version für ihr Betriebssystem verfügbar wird

Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos

Via AppStore

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen