News

Edits: Instagram bringt neue Video-Editing-App

Instagram bringt mit Edits eine eigene Video-Editing-App auf den Markt, die als Alternative zur beliebten – in den USA allerdings gesperrten – App CapCut positioniert wird. Mit innovativen Funktionen und einer klaren Zielgruppe möchte Instagram vor allem Content Creator ansprechen, die kreative und technische Bearbeitungsmöglichkeiten suchen.

„Edits“: Instagrams Antwort auf die Marktlücke

Die neue App richtet sich speziell an Content Creator, die auf umfangreiche Werkzeuge zur Bearbeitung von Videos angewiesen sind. Der Launch ist für Februar 2025 auf iOS-Geräten geplant, während eine Android-Version später folgen soll. Instagram-Chef Adam Mosseri hebt hervor, dass „Edits“ mehr als nur ein CapCut-Klon sein soll. Die App zielt darauf ab, die Lücke im Bereich mobiler Videobearbeitung zu schließen, die durch die Sperre von CapCut in den USA entstanden ist.

Die App bietet eine Reihe beeindruckender Funktionen für kreative Köpfe:

  • KI-gestützte Animationen: Bilder lassen sich mit automatischen Effekten lebendig gestalten.
  • Green-Screen-Optionen und Video-Overlays: Perfekt für kreative Videoprojekte.
  • Automatische Untertitel: Diese können individuell angepasst werden.
  • Hintergrundgeräusch-Reduktion: Für saubere und klare Audioqualität.
  • Trending Audio und Inspiration: Ein Bereich für aktuelle Inhalte und kreative Anreize.

Darüber hinaus verzichtet Edits im Gegensatz zu CapCut auf störende Wasserzeichen, was die App für professionelle Nutzung attraktiver macht.

Einblicke durch leistungsstarke Analytics

Ein besonderes Highlight von „Edits“ sind die integrierten Analyse-Tools, die Nutzer:innen helfen, ihre Reichweite und Interaktionen besser zu verstehen. Wer Inhalte über Instagram Reels teilt, erhält detaillierte Einblicke in:

  • Follower-Interaktionen
  • Video-Skips
  • Gesamtreichweite

Diese Funktionen ermöglichen es Content Creator, ihre Inhalte gezielt zu optimieren und die Performance zu maximieren. Außerdem können Projekte als Entwürfe gespeichert und geteilt werden, was die Zusammenarbeit zwischen Kreativen erleichtert.

Marktplatz-Positionierung

„Edits“ positioniert sich bewusst als fortgeschrittene Alternative zu bestehenden Apps. Während CapCut auf eine breite Zielgruppe abzielt, richtet sich die Instagram-App an ambitionierte Nutzer:innen, die zwischen einfacher mobiler Bearbeitung und komplexer Desktop-Software eine leistungsstarke Lösung suchen.

Edits: Verfügbarkeit

Die App ist ab sofort im iOS App Store unter dem Namen „Edits – an Instagram app“ vorbestellbar. Android-Nutzer:innen müssen sich noch gedulden, bis die Version für ihr Betriebssystem verfügbar wird

Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos

Via AppStore

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e im Vergleich zu iPhone 12, 13, 14 und 15

Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e positioniert sich als Apples günstigstes neues Modell mit moderner Technologie und verbessertem Design. Sein Startpreis…

23. Februar 2025

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen