Mehr als 15 Jahre ist es inzwischen her, dass Microsoft mit dem „Internet Explorer for Mac“ einen Webbrowser für Mac-Betriebssysteme angeboten hat. Nun könnte es bald wieder soweit sein. Microsoft deutet an, dass im nächsten Jahr eine Version des Windows-10-Browsers Edge auch für macOS erscheinen könnte.Für iOS ist der Browser bereits erhältlich. Hintergrund ist ein Wechsel der zugrundeliegenden Technologie des Windows-Browsers.
Vor wenigen Tagen tauchten Gerüchte auf, dass Microsoft seinen Edge-Browser einstellen möchte. Nun sorgte das Unternehmen für Klarheit. Edge wird es weiterhin geben, unter der Haube wird der Browser aber komplett umgestellt. Denn der Unterbau von Edge wird künftig auf Chromium basieren, der Open-Source-Basis von Googles Chrome-Browser. Dieser verwendet als Web-Engine Blink, was wiederum eine Abspaltung des in Safari verwendeten WebKit darstellt.
Mit dem durchaus bedeutenden Schritt möchte Microsoft seinen Edge-Browser einerseits mit Webstandards kompatibel machen und andererseits auch an andere Chromium-basierte Browsern ausrichten. Dies soll für mehr Kompatibilität sorgen. Gleichzeitig stirbt aber eine weitere Web-Engine aus. Microsoft möchte eine erste Vorschau-Version des neuen Edge-Browsers im Frühjahr 2019 veröffentlichen und ruft die Open-Source-Community dazu auf, am Projekt mitzuarbeiten.
Trotz der Dominanz von Windows-Betriebssystemen fristet der Edge-Browser noch immer ein Schattendasein. Er kommt unter allen Desktop-Browsern aktuell auf einen Marktanteil von weniger als 5 Prozent. Sogar der Internet Explorer, der von Microsoft eigentlich schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird, hat mehr Nutzer.
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen