Lange Zeit hat Apple nur zahlenden Entwicklern einen Zugriff auf Betaversionen gewährt, seit zwei (OS X) bzw. einem Jahr (iOS) können nun auch Privatnutzer die Vorabversionen der neuen Betriebssysteme testen. In einem Interview hat Apple-Manager Eddy Cue nun verraten, wie es zu diesem Sinneswandel kam. Hintergrund war das Debakel rund um iOS 6 und der Tausch von Google Maps durch Apple Maps.
Dies führte damals zu heftiger Kritik, personellen Konsequenzen und einer öffentlichen Entschuldigung von Apple. „Für alle von uns, die in Cupertino leben, war Maps hier ziemlich gut. Nicht? Das Problem war für uns also nicht ersichtlich. Wir konnten es damals nicht an eine große Zahl an Nutzern geben, um solches Feedback zu bekommen. Jetzt können wir das“, so Eddy Cue. „Der Grund, warum du als Kunde iOS testen kannst, ist wegen Maps.“
Steve Jobs habe hingegen nie Public-Betatests durchführen wollen, wie Fast Company, die das Interview durchgeführt haben, schreibt.
Via Fast Company
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen