Apple hat Medienberichten nach ein Startup aufgekauft: Diesmal ein Unternehmen aus Dänemark – Spektral. Der Deal soll bereits Ende 2017 über die Bühne gegangen sein, ist aber offenbar jetzt erst bekannt geworden. Der Kaufpreis soll bei umgerechnet rund 26,8 Millionen Euro liegen.
Das 2014 gegründete Startup hat eine Video-Technologie entwickelt, um per Software Personen von einem Hintergrund „auszuschneiden“. MacRumors
bezeichnet die Technologie als eine Art „Echtzeit-Greenscreen“. Die Funktion wird über neuronale Netze und spektrale Graphentheorie realisiert. Durch die Technologie könne Videomaterial mit 60 FPS in Echtzeit direkt am Gerät verarbeiten.Apple könnte die Technologie etwa in die Kamera-App einbauen, für Augmented-Reality-Anwendungen nutzen oder die Porträt-Funktionen der Kamera weiter verbessern.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen