Mit dem iPhone 12 hat Apple überall weite Teile des beiliegenden Zubehörs gestrichen. Überall? Nein, in Frankreich sind nach wie vor die EarPods im Lieferumfang.
Mit der Entscheidung letztes Jahr hat Apple extrem polarisiert. Smartphones weit jenseits der 1000 Euro Marke und kein Netzteil und keine Kopfhörer im Lieferumfang. Der Konzern aus Cupertino argumentierte diesen Schritt mit Umweltgründen, was nur ein Teil der Wahrheit sein dürfte.
Lokal muss der Hersteller aber Zugeständnisse machen, so in Frankreich. Der Gesetzgeber empfiehlt dort Smartphones nicht direkt an den Kopf zu halten. So müssen Kopfhörer bzw. ein Headset beigelegt werden. So liegen auch dem iPhone 13 Earpods bei, nicht jedoch ein Netzteil.
Via Apple Frankreich
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen