News

E2E: Facebook Messenger soll endlich verschlüsselt werden

Facebook hält anscheinend an dem Plan fest, den Messenger E2E zu verschlüsseln. Neue Pläne deuten auf einen Release Ende des Jahres hin.

Facebook Messenger ist dabei, seine Sicherheitsstandards zu verbessern. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E) wird nun für Millionen weitere Nutzer:innen ausgerollt. Bis Ende des Jahres soll sie für alle standardmäßig verfügbar sein.

Was ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?

Bisher waren alle Nachrichten, die du über Facebook Messenger gesendet hast, verschlüsselt. Aber nicht mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das bedeutet, dass Meta, der Eigentümer von Facebook, einen Schlüssel zur Entschlüsselung hat. Mit E2E-Verschlüsselung ändert sich das. Nur Sender:innen und Empfänger:innen haben die notwendigen Schlüssel. Selbst wenn jemand bei Meta vollen Zugriff auf alle Systeme hätte, könnten deine Nachrichten nicht gelesen werden.

Warum hat es so lange gedauert?

Meta arbeitet seit 2019 an der Implementierung der E2E-Verschlüsselung für den Messenger. Es stellte sich jedoch als komplexer heraus als erwartet. Das Unternehmen musste fast den gesamten Code für Messaging und Anrufe neu schreiben. Zudem mussten neue Wege gefunden werden, wie Nutzer:innen ihre Nachrichtenverläufe verwalten können. Dazu gehört auch die Einrichtung einer PIN. Um die E2E-Verschlüsselung mit diesem PIN-Ansatz aufrechtzuerhalten, wurde eine neue Infrastruktur von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) entwickelt.

Was ändert sich für die Nutzer:innen?

Meta hat angekündigt, dass ab heute Millionen mehr Menschen die E2E-Verschlüsselung erhalten werden. Bis Ende des Jahres soll sie für alle standardmäßig verfügbar sein. Wenn du die App aktualisierst und über ein Sicherheitsupdate informiert wirst, ist die E2E-Verschlüsselung für dich aktiviert.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen