Bis zuletzt hat Apple versucht, sich gegen das Urteil in der E-Book-Klage zu wehren. Im Jahr 2013 wurde von US-Richterin Denise Cote festgestellt, dass Apple mit unerlaubten Preisabsprachen gegen das Kartellrecht verstoßen hat. Apple hat sich zwar bereits mit den Klägern geeinigt, wollte die Sache trotzdem höchstgerichtlich entscheiden lassen.
Nun hat der Oberste Gerichtshof der USA (US Supreme Court) die Berufung von Apple zurückgewiesen. Warum genau es dazu nun gekommen ist, ist nicht bekannt. Apple muss nun für die unerlaubte Preistreiberei 400 Millionen US-Dollar Schadenersatz an E-Book-Kunden, 20 Millionen US-Dollar an die beteiligten Bundesstaaten und 30 Millionen US-Dollar an Rechtskosten bezahlen.
Apple konspirierte mit mehreren wichtigen Verlagen und hat dadurch die Preise für E-Books in die Höhe getrieben. Hintergrund war, dass sich Apple vertraglich zusichern ließ, dass die Verleger die Bücher bei keinem anderen Händler günstiger anbieten dürfen. Dadurch sollen auch bei Amazon die Preise für E-Books um teilweise bis zu 50 Prozent angestiegen sein.
Via iMore
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen