News

Dynamics 365: Microsoft stellt autonome KI-Agenten vor

Im Rahmen der Microsoft AI Tour in London hat Microsoft zehn neue autonome KI-Agenten für seine Unternehmenssoftware Dynamics 365 präsentiert. Diese Agenten sollen Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Finanzwesen und Lieferkettenmanagement unterstützen. Das Ziel dieser Technologien ist es, Unternehmensprozesse zu automatisieren und damit signifikante Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Effizienzsteigerung durch autonome KI-Agenten

Die neuen Agenten, die in Microsoft Dynamics 365 integriert sind, sollen eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Dazu gehört die Qualifizierung potenzieller Kunden sowie die Automatisierung der Zeit- und Kostenerfassung. Ein Beispiel ist der Sales Qualification Agent, der Vertriebsmitarbeitern ermöglicht, sich auf wichtige Verkaufschancen zu konzentrieren. Dieser Agent übernimmt eigenständig das Recherchieren von Leads, das Priorisieren von Chancen und unterstützt die Kundenansprache. Diese Automatisierung erlaubt es, Arbeitsabläufe zu optimieren und den Fokus auf entscheidende Geschäftsaktivitäten zu legen.

Darüber hinaus bietet Microsoft Agenten für spezifische Geschäftsprozesse an. Der Supplier Communications Agent überwacht autonom die Leistung von Lieferanten, um Lieferketten zu optimieren und potenziell teure Unterbrechungen zu minimieren. Dies ermöglicht Unternehmen eine proaktive Verwaltung der Lieferkette, was zu Kosteneinsparungen und einem reibungsloseren Betrieb führt.

Individuelle Agentenentwicklung mit Copilot Studio

Neben den vorgefertigten Agenten führt Microsoft auch eine Erweiterung seines Tools Copilot Studio ein. Diese Erweiterung erlaubt es Entwickler:innen, eigene KI-Agenten zu programmieren, die Zugriff auf unternehmensspezifische Daten haben. Unternehmen können so maßgeschneiderte Lösungen erstellen, die optimal an ihre individuellen Geschäftsprozesse angepasst sind. Dies stärkt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der KI-Implementierung und erlaubt es Unternehmen, ihre eigene digitale Transformation voranzutreiben.

Kostenersparnis und Zukunftsaussichten

Laut Microsoft können Unternehmen durch den Einsatz dieser autonomen Agenten jährlich bis zu 50 Millionen Dollar einsparen. Diese Einsparungen entsprechen der Arbeit von 187 Vollzeitmitarbeitern, was das Potenzial dieser Technologie unterstreicht. „KI ist der ROI von heute und der Wettbewerbsvorteil von morgen“, so Microsofts Kommentar zur Einführung der Agenten.

Die zehn neuen autonomen Agenten sollen bis Ende 2024 in einer öffentlichen Vorschau verfügbar sein und Anfang 2025 vollständig in Dynamics 365 integriert werden. Mit der Einführung dieser Agenten zeigt Microsoft, dass KI zunehmend in das Tagesgeschäft von Unternehmen integriert wird und langfristig als zentrale Technologie für Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteile dienen soll.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen