News

DXOMARK Test: iPhone 15 Pro Max mit Topplätzen

Die iPhone 15 Pro Kamera musste natürlich auch durch den DXOMARK Test. Dort belegt das Smartphone einige Topplätze.

Das iPhone 15 Pro Max hat im renommierten DXOMARK Kamera-Test beeindruckende Ergebnisse erzielt, sichert sich jedoch insgesamt nur den zweiten Platz. DXOMARK ist bekannt für seine detaillierten und umfassenden Kamerabewertungen von Smartphones.

Spitzenleistung bei Videoaufnahmen

In fast jeder Unterkategorie der Videoleistung konnte das iPhone 15 Pro Max Spitzenwerte erreichen. Besonders hervorgehoben wurden die Dolby Vision HDR-Aufnahme mit 4k60fps, die Videobelichtung, Farbwiedergabe und die Videostabilisierung, welche zu den besten auf dem Markt zählen. Das Verhältnis von Textur zu Rauschen war laut DXOMARK das beste, das sie bisher gesehen haben.

Fotoleistung und Detailreichtum

Bei der Foto-Leistung überzeugte das iPhone vor allem in den Bereichen Belichtung, Farbe und Textur. Verbesserte Porträtmodus-Optionen und genaue Hauttönungswiedergabe ließen das iPhone in der „Freunde und Familie“-Kategorie hervorstechen. Der neue 24MP-Output vom 48MP-Sensor bietet mehr Detail in Standardaufnahmeszenarien.

Teleobjektiv und Gesamtplatzierung

Trotz der beeindruckenden Leistungen in vielen Bereichen, erreicht das iPhone 15 Pro Max insgesamt nur den zweiten Platz im DXOMARK Test, hinter Huawei’s P60 Pro. Ein Grund dafür ist der Kompromiss beim Teleobjektiv und die große Lücke im Sichtfeld zwischen dem Hauptsensor und dem Teleobjektiv.

Die Tests von DXOMARK bestätigen, dass das Kamerasystem des iPhone 15 Pro Max ausgezeichnet ist. Es gibt jedoch Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind, und es wird interessant sein zu sehen, wie Apple auf diese Ergebnisse reagieren wird.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen