News

DXOMARK: iPhone 16 Pro Max erreicht hohe Bewertungen

Das iPhone 16 Pro Max hat kürzlich im DXOMARK Test beeindruckende Ergebnisse erzielt. Die Tester analysierten 3.000 Fotos und 150 Stunden Video. Apples neuestes Flaggschiff erreichte insgesamt den vierten Platz bei Smartphone-Kameras. Es führt die Liste für Videoaufnahmen an und übertrifft damit alle bisher getesteten mobilen Geräte.

Stärken des iPhone 16 Pro Max

Die Kamera des iPhone 16 Pro Max zeichnet sich durch mehrere Stärken aus:

  • Bester Videomodus auf einem Smartphone.
  • Großer Dynamikbereich über den gesamten Zoombereich.
  • Präziser Weißabgleich und natürliche Farbwiedergabe.
  • Hervorragende Detailtreue und Textur bei hellem Licht.
  • Schneller und präziser Autofokus.
  • Effektive Videostabilisierung.

Diese Merkmale machen es besonders geeignet für Fotos und Videos von Freunden und Familie.

Schwächen in einigen Bereichen

Trotz der hohen Gesamtbewertung gibt es auch Schwächen:

  • Inkonsistente Detailwiedergabe über den gesamten Zoombereich.
  • Geringe Schärfentiefe, die zu unscharfen Hintergrundmotiven bei Gruppenaufnahmen führt.
  • Unerwünschte Artefakte wie Streulicht, Geisterbilder, Ringing und Aliasing.

DXOMARK: Detaillierte Testergebnisse und Fotomodus-Verbesserungen

In den Tests wurden 10 Kriterien für Fotoleistung und 7 für Videoleistung untersucht. Die Kamera schnitt besonders gut in den Bereichen Farb- und Vorschaupräzision ab. Sie bot die beste Leistung bei der Videoaufnahme bezüglich Farbe, Rauschen und Stabilisierung.

Die Verbesserungen gegenüber dem iPhone 15 Pro Max sind insgesamt bescheiden, insbesondere im Telebereich. Dennoch stellt das iPhone 16 Pro Max eine signifikante Verbesserung im Videomodus dar. Es setzt neue Maßstäbe mit Funktionen wie 4K-Auflösung, variabler Bildrate und neuen „Pro“-Modi. Diese erlauben eine individuelle Anpassung der Einstellungen, die in Konkurrenzgeräten oft fehlen.

Via Anbieter

Hier könnt ihr das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen