News

Du kannst Siri mit iOS 18 einen neuen Namen geben

Mit iOS 18 hat Apple eine neue Funktion namens Vocal Shortcuts eingeführt, die als Barrierefreiheitsfunktion dient. Diese ermöglicht es Nutzer:innen, Siri einen neuen Weckruf zu geben und komplexe Aufgaben mit benutzerdefinierten Sprachbefehlen zu erledigen. Diese Funktion ist in der Beta-Version von iOS 18 verfügbar.

Einrichtung von Vocal Shortcuts für Siri

  1. Einstellungen-App öffnen: Tippe auf das Symbol, um die App zu starten.
  2. Barrierefreiheit auswählen: Scrolle nach unten und tippe auf den Menüpunkt.
  3. Vocal Shortcuts: Finde diesen Abschnitt und tippe darauf.
  4. Einrichten: Wähle die Option, um die Vocal Shortcuts zu konfigurieren.
  5. Siri auswählen: Tippe auf Siri, um die Einstellungen zu ändern.
  6. Neuen Namen eingeben: Gib den gewünschten Weckruf ein, z.B. „Computer“.

Nutzung und Einschränkungen

Nachdem der neue Name eingerichtet ist, kannst du ihn verwenden, um Siri auf dem iPhone zu aktivieren. Beachte jedoch, dass dies auf das iPhone beschränkt ist und nicht mit anderen Geräten wie dem HomePod synchronisiert wird. Auf diesen Geräten musst du weiterhin „Hey Siri“ verwenden.

Wichtige Hinweise

  • Pause erforderlich: Nachdem du den neuen Weckruf sagst, musst du eine kurze Pause einlegen, bevor du den Befehl gibst. Dies unterscheidet sich von der bisherigen Nutzung, bei der du den gesamten Befehl in einem Satz sagen kannst, z.B. „Hey Siri, wie spät ist es?“
  • Zeitverzögerung: Aufgrund der notwendigen Pause ist diese Funktion möglicherweise nicht ideal für die dauerhafte Nutzung. Siri wird jedoch weiterhin auch auf „Hey Siri“ reagieren.

Weitere Anwendungen von Vocal Shortcuts

Vocal Shortcuts können nicht nur für Siri verwendet werden, sondern auch, um Sprachbefehle für beliebige Kurzbefehle festzulegen. Zudem können Auslöser für Apps und Systemfunktionen wie das Aufnehmen eines Screenshots, das Ändern der Lautstärke, das Scrollen, das Aktivieren des Kontrollzentrums und vieles mehr eingerichtet werden.

Vocal Shortcuts können auch mit einem benutzerdefinierten Klang anstelle von Sprache gekoppelt werden. Diese Funktion bietet nützliche Barrierefreiheitsoptionen für diejenigen, die alternative Methoden zur Aktivierung von Systemfunktionen benötigen.

Quelle: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen