Der Digital Markets Act kommt, damit verbunden sind auch einige Veränderungen für Apple. Kommen im März 2024 wirklich Drittanbieter-App-Stores?
Ab März 2024 könnte Apple gezwungen sein, Drittanbieter-Stores auf seinen Geräten zuzulassen. Doch wird das wirklich passieren? Hier erfährst Du mehr über die möglichen Auswirkungen dieser Entscheidung.
Die Europäische Kommission hat den Digital Markets Act (DMA) auf den Weg gebracht. Apple wurde offiziell als „Gatekeeper“ eingestuft und reiht sich damit neben Google, Amazon und anderen „Big Playern“ ein. Laut einem Bericht von Reuters müssen diese Unternehmen ihren „Gatekeeper“-Status bestätigen. Ab dem 5. März 2024 könnte Apple daher gezwungen sein, Drittanbieter-Stores auf seinen Geräten zuzulassen.
Die Website 9to5Mac geht davon aus, dass sich zunächst nicht viel ändern wird. Apple könnte gegen die DMA-Regelung vorgehen und argumentieren, dass der eigene App Store die einzige Möglichkeit ist, Nutzer:innen und Entwickler:innen vor Angriffen, Malware und Betrügereien zu schützen, die über einen Drittanbieter-Store außerhalb der Kontrolle liegen würden.
Es bleibt spannend zu sehen, wie Apple versuchen wird, die tatsächliche Umsetzung zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Bisher hat das Unternehmen noch keine Stellungnahme zu möglichen Sideloading-Optionen für iPhone und iPad abgegeben.
Via 9to5Mac
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen