News

Drei Änderungen, die wir beim Gehäuse des iPhone 17 erwarten können

Apple plant für die iPhone-17-Modelle einige bemerkenswerte Veränderungen am Gehäuse. Berichten zufolge stehen drei signifikante Anpassungen bei den verwendeten Materialien und der Verarbeitung bevor, die sowohl das Design als auch die Haptik beeinflussen könnten.

Aluminium statt Titan für den Rahmen

Ein Bericht aus dem letzten Jahr deutet darauf hin, dass Apple den Titanrahmen der Pro-Modelle durch Aluminium ersetzen möchte. Diese Änderung betrifft nicht nur die Pro-Modelle, sondern auch die anderen iPhones, die bisher mit Edelstahlrahmen ausgestattet waren. Aluminium könnte die Geräte leichter machen und möglicherweise Produktionskosten senken.

Allerdings gibt es Spekulationen darüber, was genau Apple mit „Rahmen“ meint. Apple unterscheidet zwischen dem „Band“, das die Außenseite des Geräts umfasst, und dem internen „Substrukturrahmen“, der bereits aus Aluminium besteht. Daher bleibt abzuwarten, ob Apple das äußere Band anpasst oder nur interne strukturelle Änderungen plant.

Neue Rückseite aus Aluminium und Glas

Die Rückseite des iPhone 17 Pro und Pro Max soll ebenfalls neu gestaltet werden. Berichten zufolge wird die obere Hälfte des Gehäuses, wo sich das Kameramodul befindet, aus Aluminium bestehen, während die untere Hälfte weiterhin aus Glas gefertigt wird, um kabelloses Laden zu ermöglichen. Diese Änderung könnte die Stabilität des Kameramoduls erhöhen und gleichzeitig die optische Trennung zwischen Kamera und Gehäuse verstärken.

Diese zweigeteilte Konstruktion würde eine signifikante Abweichung vom aktuellen Design darstellen, bei dem die gesamte Rückseite aus Glas besteht.

Sanftere Übergänge zwischen Seiten und Rückseite

Ein aktueller Bericht deutet darauf hin, dass Apple die Verbindung zwischen den Seiten des Gehäuses und der Rückseite überarbeitet. Statt eines sichtbaren Stufendesigns könnte ein fließender Übergang eingeführt werden, der das Gerät angenehmer in der Hand liegen lässt. Dies könnte die Haptik der neuen Modelle verbessern und ein noch nahtloseres Design bieten, das den ästhetischen Ansprüchen von Apple entspricht.

Fazit

Mit dem Wechsel zu Aluminium, einer neu gestalteten Rückseite und verbesserten Übergängen verfolgt Apple das Ziel, Design und Funktionalität seiner Geräte weiter zu optimieren. Diese Änderungen könnten sowohl die Haptik als auch die Haltbarkeit der iPhone-17-Modelle verbessern. Bleibt abzuwarten, wie diese Anpassungen von Nutzer:innen aufgenommen werden.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Super Bowl-Premiere: Apple veröffentlicht neuen Teaser zu „F1“ mit Brad Pitt

Vor dem Super Bowl LIX hat Apple Original Films mit einem spektakulären Werbespot die Aufmerksamkeit auf den kommenden Film „F1“ gelenkt. (mehr …)

11. Februar 2025

Powerbeats Pro 2: Ein Walmart-Kunde hat die Kopfhörer bereits

Apple hat die Powerbeats Pro 2 offiziell noch nicht vorgestellt, doch ein glücklicher Walmart-Kunde konnte bereits ein Paar ergattern. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple bewirbt den MLS Season Pass: „Wenn Football endet, beginnt der Fußball“

Nach dem Super Bowl LIX lenkt Apple den Blick auf die kommende Fußball-Saison. Mit dem Slogan „Wenn Football endet, beginnt…

11. Februar 2025

Google Ändert Namen des Golfs von Mexiko in „Gulf of America“

Google Maps hat den Namen des Golfs von Mexiko offiziell auf „Gulf of America“ geändert. Die Umbenennung folgt einer Anordnung…

11. Februar 2025

iOS 18.3.1: Kritische Sicherheitslücke geschlossen

Apple hat am Abend des 10. Februar 2025 das Update auf iOS 18.3.1 sowie iPadOS 18.3.1 veröffentlicht. Auch wenn das Update keine neuen Features…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen