News

DoubleYou: Neues Start-up für verbesserte iOS und macOS Sicherheit

Patrick Wardle und Mikhail Sosonkin, zwei erfahrene Cybersicherheitsexperten ehemals tätig bei Apple, haben das Start-up „DoubleYou“ gegründet. Ihr Ziel ist es, die Sicherheit von iOS und macOS durch innovative Lösungen zu stärken.

Die Gründung von DoubleYou basiert auf der langjährigen Freundschaft und der gemeinsamen Expertise von Wardle und Sosonkin im Bereich der Apple-Produktsicherheit. Sie erkannten eine Marktlücke in der Verfügbarkeit von Sicherheitsprodukten für macOS und iOS. Angesichts der zunehmenden Zielrichtung dieser Systeme durch Hacker, sehen sie ein dringendes Bedürfnis, diese Lücke zu schließen.

Entwicklung neuer Sicherheitstools

DoubleYou konzentriert sich darauf, existierende Hacker-Methoden in Schutzmechanismen umzuwandeln. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer Analysefunktion für macOS-Prozesse. Diese Funktion soll unsicheren Code identifizieren und blockieren. Zusätzlich arbeitet das Team an der Erkennung und Blockierung von DNS-Verkehrsanomalien. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Systeme vor unautorisierten Eingriffen zu schützen.

Das Start-up plant auch die Entwicklung von Überwachungstools, die speziell gegen Krypto-Miner und Ransomware vorgehen. Laut Sosonkin ist es nicht notwendig, neue Technologien zu entwickeln. Vielmehr geht es darum, bestehende Technologien effektiv einzusetzen. Diese Strategie ermöglicht es DoubleYou, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und robuste Sicherheitslösungen anzubieten.

DoubleYou: Unabhängigkeit und zukünftige Expansion

DoubleYou beabsichtigt, seine Unabhängigkeit zu bewahren und plant, seine Geschäftstätigkeit zukünftig zu erweitern. Diese strategische Entscheidung soll es dem Unternehmen ermöglichen, flexibel auf Veränderungen im Sicherheitsumfeld zu reagieren und seine Produkte kontinuierlich zu verbessern.

Via TechCrunch

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen