M2 Macbook Pro 2FA
Patrick Wardle und Mikhail Sosonkin, zwei erfahrene Cybersicherheitsexperten ehemals tätig bei Apple, haben das Start-up „DoubleYou“ gegründet. Ihr Ziel ist es, die Sicherheit von iOS und macOS durch innovative Lösungen zu stärken.
Die Gründung von DoubleYou basiert auf der langjährigen Freundschaft und der gemeinsamen Expertise von Wardle und Sosonkin im Bereich der Apple-Produktsicherheit. Sie erkannten eine Marktlücke in der Verfügbarkeit von Sicherheitsprodukten für macOS und iOS. Angesichts der zunehmenden Zielrichtung dieser Systeme durch Hacker, sehen sie ein dringendes Bedürfnis, diese Lücke zu schließen.
DoubleYou konzentriert sich darauf, existierende Hacker-Methoden in Schutzmechanismen umzuwandeln. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer Analysefunktion für macOS-Prozesse. Diese Funktion soll unsicheren Code identifizieren und blockieren. Zusätzlich arbeitet das Team an der Erkennung und Blockierung von DNS-Verkehrsanomalien. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Systeme vor unautorisierten Eingriffen zu schützen.
Das Start-up plant auch die Entwicklung von Überwachungstools, die speziell gegen Krypto-Miner und Ransomware vorgehen. Laut Sosonkin ist es nicht notwendig, neue Technologien zu entwickeln. Vielmehr geht es darum, bestehende Technologien effektiv einzusetzen. Diese Strategie ermöglicht es DoubleYou, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und robuste Sicherheitslösungen anzubieten.
DoubleYou beabsichtigt, seine Unabhängigkeit zu bewahren und plant, seine Geschäftstätigkeit zukünftig zu erweitern. Diese strategische Entscheidung soll es dem Unternehmen ermöglichen, flexibel auf Veränderungen im Sicherheitsumfeld zu reagieren und seine Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Via TechCrunch
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen