Apple erweitert am Freitag das Programmangebot seines Streamingdienstes. Denn mit „Visible: LGBTQ on Television“ (Originaltitel: „Visible: Out on Television“) startet heute die erste Doku-Serie auf Apple TV+. In fünf Folgen erzählt das neue Format die Geschichte der amerikanischen LGBTQ-Bewegung in der Fernsehlandschaft. Anhand von Archivmaterial und Interviews thematisiert „Visible“ Homophobie, die Entwicklung von LGBTQ-Persönlichkeiten und Coming-outs in der TV-Branche.
Die Doku-Serie stammt von den Emmy-nominierten Filmemachern Ryan White und Jessica Hargrave. Zahlreiche aus Film und Fernsehen bekannte Persönlichkeiten standen für Interviews zur Verfügung – darunter die Schauspielerin und Comedian Ellen DeGeneres, die mit ihrem On-Air-Outing in den 90er-Jahren für Schlagzeilen und Aufregung sorgte, der aus „How I Met Your Mother“ bekannte Darsteller und Entertainer Neil Patrick Harris oder der Schauspieler Jesse Tyler Ferguson („Modern Family“).
Via Apple
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen