News

Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 – Review

Der Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 ist ein vielseitiger HUB mit 6 Ports, der mit aktuellen Macs mit M1/M2-Chip und dem Steam Deck kompatibel ist. Wir haben den HUB getestet.

Technische Daten

Der Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 kommt mit 6 Ports und einer Verbindung zum Host daher. Es gibt 1x Gigabit-Ethernet, 2x USB 3.2 Gen 1 (5 Gbps), 1x USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbps), 1x HDMI 4K (3840*2160) @60Hz und 1x PD bis maximal 100 Watt. Das IPS-LC-Display auf der Oberseite zeigt den Status der Verbindungen an und ermöglicht die Einstellung der Stromversorgung des PD-Anschlusses. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung und ist 127 x 38,6 x 17,7 mm groß. Der HUB wiegt 106 Gramm.

Features und Kompatibilität

Der Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 ist mit aktuellen Macs mit M1/M2-Chip und dem Steam Deck kompatibel. Besitzer:innen von MacBook Air und kleineren MacBook Pro-Modellen können den HUB nutzen, da diese keine HDMI- oder Ethernet-Ports haben. Der HUB ist auch nützlich für Besitzer:innen von Laptops mit begrenzter Anzahl an Ports. Das IPS-LC-Display auf der Oberseite des HUBs zeigt den Status der Verbindungen an und ermöglicht die Einstellung der Stromversorgung des PD-Anschlusses. Firmware-Updates sind möglich.

Design und Verpackung

Das Gehäuse des Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 besteht aus einer Aluminiumlegierung und hat eine transparente Oberseite aus Glas, durch die man direkt alle Komponenten erkennen kann. Das Design ist schlank und passt gut zu modernen Laptops. Die Verpackung des HUBs besteht leider immer noch aus zu viel Plastik, was verbesserungswürdig ist.

Preis und Verfügbarkeit

Der Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 ist derzeit auf Kickstarter

erhältlich. Die Pro-Version kostet im Early-Bird 79 US-Dollar und die nicht Pro-Version ohne Ethernet-Port ist für 69 US-Dollar erhältlich. Der Versand erfolgt aus China ohne Zoll-Gebühren. Die Kampagne läuft im März und April. Die Massenproduktion und der Versand sollen ab Mai erfolgen.

Fazit

Der Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 ist eine praktische Ergänzung für Besitzer:innen von Laptops mit begrenzter Anzahl an Ports. Wir finden, der Preis ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt wettbewerbsfähig und die Kickstarter-Kampagne bietet eine gute Gelegenheit, den HUB zu einem reduzierten Preis zu erwerben.

Wer  auf der Suche nach einem vielseitigen HUB mit 6 Ports ist, der mit aktuellen Macs mit M1/M2-Chip und dem Steam Deck kompatibel ist, für den könnte der Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 eine gute Wahl sein. Das IPS-LC-Display auf der Oberseite des HUBs ist eine praktische Funktion, die den Status der Verbindungen anzeigt und die Einstellung der Stromversorgung des PD-Anschlusses ermöglicht. Das Gehäuse ist schlank und passt gut zu modernen Laptops. Das transparente Design ermöglicht es, alle Komponenten direkt zu erkennen.

Insgesamt ist der Dockcase Pro Smart HUB USB-C 6 in 1 eine praktische und vielseitige Lösung für die Erweiterung der Ports von Laptops. Wir empfehlen jedoch, dass der Hersteller die Verpackung des HUBs verbessert und auf eine umweltfreundlichere Option umsteigt. Der Preis ist angemessen und die Kickstarter-Kampagne bietet eine gute Gelegenheit, den HUB zu einem reduzierten Preis zu erwerben.

Wir haben den Dockcase Pro für diesen Artikel zur Verfügung gestellt bekommen.

Hier geht es zur Kampagne auf Kickstarter dort gibt es auch weitere Infos zum HUB.

Wir haben auch andere Produkte von Dockcase getestet.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen