Im März 2024 wird die Europäische Union den Digital Markets Act (DMA) einführen, ein Gesetz, das tiefgreifende Änderungen für die größten Technologieunternehmen mit sich bringt. Im Fokus steht dabei die Anpassung von Apples App Store und Sideloading, um den neuen Richtlinien der EU gerecht zu werden.
Der DMA definiert große Konzerne als „Torwächter“, die besonderen Regulierungen unterliegen. Diese umfassen Änderungen in der Art, wie Apps installiert und In-App-Käufe abgewickelt werden. Ein Schlüsselelement ist das sogenannte Sideloading, das Nutzer:innen ermöglicht, Apps aus Quellen außerhalb des offiziellen App Store zu installieren. Diese Praxis stellt eine signifikante Abkehr von der bisherigen Exklusivität des App Store auf iOS-Geräten dar.
Apple bereitet sich darauf vor, in den EU-Ländern eine modifizierte Version des App Store einzuführen. Dies beinhaltet die Trennung des bestehenden Stores in zwei Teile, um den EU-Richtlinien zu entsprechen. Die neuen Bestimmungen zwingen Apple, Entwickler:innen die Möglichkeit zu bieten, ihre Angebote außerhalb des App Store zu bewerben und Zahlungssysteme von Drittanbietern zu nutzen. Diese Veränderungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den globalen digitalen Markt haben. Apple sieht sich weltweit mit Kartellklagen und Untersuchungen konfrontiert, was darauf hindeutet, dass die in der EU umgesetzten Änderungen möglicherweise auch in anderen Regionen eingeführt werden.
Apple hat in der Vergangenheit die Gefahren eines offenen Softwarevertriebs auf iOS-Geräten betont, insbesondere die Risiken durch Malware in Apps von Drittanbieter-App-Stores. Es bleibt abzuwarten, welche Sicherheitsmechanismen der EU-App Store einführen wird, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
Via Bloomberg
Cover via Dall-E
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen