Kategorien: News

Diversity-Bericht 2015: „Es gibt noch eine Menge zu tun“

Nachdem Apple vor einem Jahr erstmals einen Diversity-Bericht veröffentlicht hat, wurden auf der Apple-Webseite nun aktuelle demographische Zahlen zur Belegschaft des Unternehmens veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr sind dabei zwar geringe Fortschritte erkennbar, Apple-CEO Tim Cook ist sich in einem offenen Brief trotzdem bewusst, dass es noch eine Menge zu tun gebe. „Manche Leute werden diese Webseite lesen und unsere Fortschritte sehen. Andere werden erkennen, wie viel weiter wir noch gehen müssen. Wir sehen beides“, so Cook.

Im letzten Jahr waren 70 Prozent der Apple-Belegschaft männlich. Die aktuellen Zahlen, deren Daten am 27. Juni 2015 erhoben wurden, zeigen hier mit einem Rückgang auf 69 Prozent eine leichte Verbesserung. Apple hat alleine im vergangenen Jahr weltweit 11.000 Frauen eingestellt – eine Zunahme von 65 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor. Zudem gibt Cook an, in den USA im vergangenen Jahr 2.200 Schwarze und 2.700 Hispanics – eine Zunahme von 50 bzw 66 Prozent – aufgenommen zu haben. „In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind fast 50 Prozent der Mitarbeiter, die wir in den USA eingestellt haben, Frauen, Schwarze, Hispanics oder amerikanische Ureinwohner“, erklärt Cook.

„Diversity ist für die Innovation entscheidend und für Apples Zukunft unentbehrlich. Wir streben danach, mehr zu tun als unser Unternehmen einfach nur mit den Berufsanwärtern, die zur Anstellung verfügbar sind, vielfältiger zu gestalten. Wir müssen die zugrundeliegenden, umfassenden Herausforderungen anpacken, neue Möglichkeiten anbieten und eine zukünftige Generation an Mitarbeitern schaffen, die so vielfältig ist wie die Welt um uns herum“, so Apple-CEO Tim Cook in dem offenen Brief.

Apple setzt dabei nicht nur Initiativen im eigenen Unternehmen, sondern fördert auch die Gemeinschaft über die eigenen Grenzen hinaus. „Als ein Beispiel: Wir sind stolz darauf, im letzten Jahr von Frauen und Minderheiten geführte Geschäfte mit über 650 Millionen US-Dollar unterstützt zu haben“, erklärt Cook. „Wir wollen, dass jede Person, die sich unserem Team anschließt, und jeder Kunde, der unsere Stores besucht oder uns für Support anruft, sich willkommen fühlt. Wir glauben an Gleichberechtigung für alle – unabhängig von Rasse, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Ethnizität, Religion oder sexueller Orientierung. Das gilt in unserem gesamten Unternehmen rund um die Welt, ohne Ausnahmen.“

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen