Kategorien: News

Diversity-Bericht 2015: „Es gibt noch eine Menge zu tun“

Nachdem Apple vor einem Jahr erstmals einen Diversity-Bericht veröffentlicht hat, wurden auf der Apple-Webseite nun aktuelle demographische Zahlen zur Belegschaft des Unternehmens veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr sind dabei zwar geringe Fortschritte erkennbar, Apple-CEO Tim Cook ist sich in einem offenen Brief trotzdem bewusst, dass es noch eine Menge zu tun gebe. „Manche Leute werden diese Webseite lesen und unsere Fortschritte sehen. Andere werden erkennen, wie viel weiter wir noch gehen müssen. Wir sehen beides“, so Cook.

Im letzten Jahr waren 70 Prozent der Apple-Belegschaft männlich. Die aktuellen Zahlen, deren Daten am 27. Juni 2015 erhoben wurden, zeigen hier mit einem Rückgang auf 69 Prozent eine leichte Verbesserung. Apple hat alleine im vergangenen Jahr weltweit 11.000 Frauen eingestellt – eine Zunahme von 65 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor. Zudem gibt Cook an, in den USA im vergangenen Jahr 2.200 Schwarze und 2.700 Hispanics – eine Zunahme von 50 bzw 66 Prozent – aufgenommen zu haben. „In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind fast 50 Prozent der Mitarbeiter, die wir in den USA eingestellt haben, Frauen, Schwarze, Hispanics oder amerikanische Ureinwohner“, erklärt Cook.

„Diversity ist für die Innovation entscheidend und für Apples Zukunft unentbehrlich. Wir streben danach, mehr zu tun als unser Unternehmen einfach nur mit den Berufsanwärtern, die zur Anstellung verfügbar sind, vielfältiger zu gestalten. Wir müssen die zugrundeliegenden, umfassenden Herausforderungen anpacken, neue Möglichkeiten anbieten und eine zukünftige Generation an Mitarbeitern schaffen, die so vielfältig ist wie die Welt um uns herum“, so Apple-CEO Tim Cook in dem offenen Brief.

Apple setzt dabei nicht nur Initiativen im eigenen Unternehmen, sondern fördert auch die Gemeinschaft über die eigenen Grenzen hinaus. „Als ein Beispiel: Wir sind stolz darauf, im letzten Jahr von Frauen und Minderheiten geführte Geschäfte mit über 650 Millionen US-Dollar unterstützt zu haben“, erklärt Cook. „Wir wollen, dass jede Person, die sich unserem Team anschließt, und jeder Kunde, der unsere Stores besucht oder uns für Support anruft, sich willkommen fühlt. Wir glauben an Gleichberechtigung für alle – unabhängig von Rasse, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Ethnizität, Religion oder sexueller Orientierung. Das gilt in unserem gesamten Unternehmen rund um die Welt, ohne Ausnahmen.“

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

CarPlay Ultra: Ein Schritt nach vorne in der Auto-Technologie

Apple hat mit CarPlay Ultra eine Neuerung für Autofahrer:innen eingeführt. Diese Weiterentwicklung von CarPlay bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Vor…

23. Mai 2025

Kuo: Jony Ives futuristisches OpenAI-Gerät wie ein um den Hals getragenes iPod Shuffle

Neuigkeiten im Technologiebereich: OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Designchef von Apple, Jony Ive, an einem AI-Gerät der Zukunft. Das Unternehmen…

23. Mai 2025

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025