News

Distraction Control: Medienverbände mit scharfer Kritik

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 18 führt Apple eine neue Funktion namens „Distraction Control“ in Safari 18 ein. Diese Funktion, ermöglicht es Nutzer:innen, störende Inhalte auf Websites, wie Pop-ups und Anmeldemasken, durch einfaches Auswählen zu entfernen. Apple betont, dass diese Funktion nicht als Werbeblocker gedacht ist, sondern Nutzern lediglich erlaubt, einzelne Elemente auf Websites manuell zu verbergen.

Bedenken von Medienverbänden

Die Einführung der „Distraction Control“ hat bereits Kritik von Medienverbänden aus Frankreich und Großbritannien hervorgerufen. Sie befürchten, dass diese Funktion das Geschäftsmodell werbefinanzierter Inhalte untergraben könnte. Die Verbände argumentieren, dass dies eine Bedrohung für die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medien darstellt, da es die Haupteinnahmequellen vieler Verlage schwächen könnte. Diese Kritik spiegelt die Sorge wider, dass die „Distraction Control“ in der Praxis ähnlich wie ein Werbeblocker funktionieren könnte, obwohl Apple dies bestreitet.

Reaktionen und potenzielle Auswirkungen

In Reaktion auf die Einführung des „Distraction Control“ haben die betroffenen Medienverbände einen offenen Brief an Apples britischen Cheflobbyisten und den EU-Kommissar Thierry Breton geschrieben. Sie fordern darin eine Überprüfung der Auswirkungen dieser Funktion auf unabhängige Medien und die Demokratie. Die Verbände äußern auch Bedenken, dass Apple durch die Einführung dieser Funktion sein eigenes Werbegeschäft im App Store und in Apple News bevorzugen könnte.

Zukünftige Entwicklungen

Die „Distraction Control“-Funktion wird voraussichtlich im September allgemein zugänglich gemacht, wenn Safari 18 offiziell veröffentlicht wird. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie Apple auf die Bedenken der Medienverbände reagieren wird und ob Anpassungen an der Funktionalität vorgenommen werden, um die aufgekommenen Bedenken zu mildern.

Via Financial Times (Paywall)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen