Kategorien: News

DisplayPort 1.4: Neuer Standard steuert 8K-Bildschirme über USB-C an

Die Video Electronics Standards Association, kurz VESA, hat die Spezifikationen für den neuen DisplayPort-Standard 1.4 veröffentlicht. Dieser ermöglicht den Anschluss von Bildschirmen mit 8K-Auflösung mit 60 Hertz und Unterstützung von HDR Deep Color. Ebenfalls möglich ist der Anschluss von 4K-Monitoren mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und HDR Deep Color.

Möglich macht dies die Implementierung der „Display Stream Compression“-Technologie von VESA. Diese ermöglicht bei einem visuell verlustfreien Bild eine Komprimierung im Verhältnis 3:1. Ebenfalls ausgeweitet wurde die Audio-Unterstützung. Mit DisplayPort 1.4 können bis zu 32 Audiokanäle mit 1.536 kHz und in allen bekannten Audioformaten übertragen werden.

„Dieses signifikante Update des DisplayPort-Standards ist essentiell für die weitere Verbreitung für DisplayPort und Display Stream Compression, besonders in schnell wachsenden Märkten wie Digitalfernsehen und Automobil-Infotainment“, so VESA-Vorstandsvorsitzender Alan Kobayashi. „Neue Anwendungen erfordern Bildschirme mit besseren Auflösungen, größerem Farbraum und einem erhöhten Dynamikumfang.“

Bild von Maurizio Pesce (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Engadget

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen