Kategorien: News

Display-Reparaturen durch Drittanbieter keine Verletzung der iPhone-Garantie

Apple hat an seine Mitarbeiter küzrlich ein internes Memo geschickt, dessen Echtheit von MacRumors über verschiedene Quellen verifiziert werden konnte. Es geht darin um die Behandlung von Garantie-Fällen beim iPhone, wenn das Display durch einen Drittanbieter repariert wurde. Bislang hat Apple bei solchen Geräten jegliche Garantieleistungen untersagt. Das scheint sich nun zu ändern – zumindest in den USA und Kanada, wobei die neue Regelung auch in weiteren Regionen Gültigkeit haben könnte.

Demnach hat Apple seine Mitarbeiter und Mitarbeiter von autorisierten Service-Betrieben angewiesen, iPhones mit Drittanbieter-Displays auf unerlaubte Änderungen zu untersuchen und anschließend eine Reparatur gemäß der Preise innerhalb der Garantie durchzuführen. Die Geräte müssen sich dafür noch innerhalb der einjährigen bzw. über AppleCare erweiterten Garantielaufzeit befinden. Ist die Garantie bereits abgelaufen oder handelt es sich um ein Display-bezogenes Problem, bietet Apple die Reparaturen gemäß der Pauschalpreise außerhalb der Garantie.

Verweigert ein Kunde diese Preise, sind Service-Leistungen abzulehnen. Sollte ein Drittanbieter-Display dafür verantwortlich sein, dass eine Reparatur misslingt, ist ebenfalls der Pauschalpreis für den Wechsel des Displays bzw. für ein Ersatzgerät zu leisten. Möchte ein Kunde ein Drittanbieter-Display gegen ein Apple-Display wechseln, ist dies über die gewöhnlichen Preise für einen Display-Austausch möglich. AppleCare+ wird die Kosten für Reparaturen an Drittanbieter-Displays oder -Akkus nicht übernehmen.

Sollte der Fehler des betroffenen iPhones auf Drittanbieter-Bauteile wie Aluminiumgehäuse, Logic Board, Akku, Lightning-Anschluss, Kopfhörer-Anschluss, Lautstärke-Knöpfe, Stumm-Schalter, Power-Button oder bestimmte Mikrofone zurückzuführen sein, werden Service-Leistungen ebenso abgelehnt.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen