Es dürfte kein Zufall sein. Wie aus einer Meldung an die US-Börsenaufsicht hervorgeht, verließ Disney-Chef Bob Iger vergangene Woche den Verwaltungsrat von Apple. Just an dem Tag, an dem Apple das Startdatum von TV+ bekannt gab.
Der 68-jährige Spitzenmanager war seit dem Tod des ehemaligen Vorstandschefs Steve Jobs im Jahr 2011 im Verwaltungsrat, nun räumt er seinen Posten. Es dürfte ein unmittelbarer Zusammenhang zu Apple TV+ bestehen.
Sowohl Apple als auch Disney arbeiten aktuell an einem Streamingdienst, beide sollen noch dieses Jahr starten. Beide Konzerne streben einen Kampfpreis deutlich unter Netflix an. Disney kann auf starke Marken zurückgreifen, wie zum Beispiel Marvel, Star Wars oder natürlich die unzähligen Animationshits aus dem eigenen Haus und von Pixar.
Via TheVerge
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen