Es dürfte kein Zufall sein. Wie aus einer Meldung an die US-Börsenaufsicht hervorgeht, verließ Disney-Chef Bob Iger vergangene Woche den Verwaltungsrat von Apple. Just an dem Tag, an dem Apple das Startdatum von TV+ bekannt gab.
Der 68-jährige Spitzenmanager war seit dem Tod des ehemaligen Vorstandschefs Steve Jobs im Jahr 2011 im Verwaltungsrat, nun räumt er seinen Posten. Es dürfte ein unmittelbarer Zusammenhang zu Apple TV+ bestehen.
Sowohl Apple als auch Disney arbeiten aktuell an einem Streamingdienst, beide sollen noch dieses Jahr starten. Beide Konzerne streben einen Kampfpreis deutlich unter Netflix an. Disney kann auf starke Marken zurückgreifen, wie zum Beispiel Marvel, Star Wars oder natürlich die unzähligen Animationshits aus dem eigenen Haus und von Pixar.
Via TheVerge
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen