News

Disney+ beendet Abonnements über den Apple App Store

Disney+ hat eine wichtige Änderung bei der Verwaltung seiner Abonnements vorgenommen. Ab sofort können Nutzer:innen kein Abo mehr direkt über den Apple App Store abschließen. Dies betrifft neue Abonnent:innen, während bestehende App-Store-Abonnements vorerst weiter bestehen bleiben. Diese Entscheidung spiegelt den zunehmenden Trend wider, dass Streamingdienste sich von der Abhängigkeit der App-Store-Plattformen lösen, um die hohen Gebühren für In-App-Käufe zu vermeiden.

Disney+ Abonnement nur noch über die Website

Disney+ hat offiziell bestätigt, dass der Abschluss eines neuen Abos über den Apple App Store nicht mehr möglich ist. Stattdessen werden interessierte Nutzer:innen auf die Disney+-Website weitergeleitet, um dort ihr Abonnement abzuschließen. Dies betrifft alle neuen Abonnent:innen, die bisher bequem über den App Store ihre Zahlungen abgewickelt haben. Grund für diese Änderung ist die Beteiligung von Apple an allen über den App Store abgewickelten Bezahlvorgängen. Apple behält dabei einen erheblichen Prozentsatz der Einnahmen ein, was die Kosten für Nutzer:innen erhöht.

Kostenersparnis für Abonnent:innen möglich

Wer bisher sein Abo über den Apple App Store abgeschlossen hat, könnte durch den Wechsel zur Direktbuchung auf der Disney+-Website Geld sparen. Apple hat ursprünglich 30 Prozent der Streaming-Einnahmen über den App Store einbehalten, reduzierte diesen Betrag jedoch im Rahmen des Apple-Video-Partner-Programms auf 15 Prozent. Dennoch bleibt dies eine nennenswerte Summe, die Abonnent:innen indirekt mittragen. Disney+ folgt hiermit dem Beispiel von Netflix, das bereits 2018 den Abschluss von Abos über den Apple App Store eingestellt hat. Auch hier wurde der Zahlungsweg für Bestandskunden Anfang des Jahres abgeschaltet.

Wer Geld sparen möchte, sollte sein bestehendes Abo kündigen und es direkt über die Disney+-Website erneut abschließen. Das spart nicht nur die Gebühren, die Apple für In-App-Käufe erhebt, sondern gibt auch mehr Kontrolle über das Abonnement. Apple argumentiert allerdings, dass Käufe über den App Store sicherer und einfacher abzuwickeln sind.

Ein Trend unter Streamingdiensten

Disney+ ist nicht der erste Streamingdienst, der sich von den Bezahlvorgängen über den Apple App Store trennt. Netflix ging bereits vor einigen Jahren denselben Weg. Auch bei Android müssen Nutzer:innen keine Gebühren an Google zahlen, da dort der Bezahlvorgang direkt über die Website von Disney+ abgewickelt wird, die innerhalb der App geöffnet wird. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass immer mehr Anbieter ihre Abonnements unabhängig von den App-Store-Plattformen anbieten, um Gebühren zu sparen und den direkten Kontakt zu ihren Kund:innen zu stärken.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen