News

Digitaler Zulassungsschein in Österreich verfügbar

Die Digitalisierung der Verkehrskontrolle in Österreich macht einen großen Sprung nach vorne: Nach dem digitalen Führerschein ist nun auch der Zulassungsschein in der App „eAusweise“ verfügbar. Dies ermöglicht eine vollständig digitale Abwicklung der Verkehrskontrolle, solange das Smartphone griffbereit ist.

Der digitale Zulassungsschein bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen entfällt die Notwendigkeit, physische Dokumente wie den gelben Zulassungsschein oder die Plastikkarte mitzuführen. Zum anderen erleichtert die digitale Form die Vorlage bei Verkehrskontrollen, da alle notwendigen Daten schnell und einfach über einen QR-Code abrufbar sind. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko, wichtige Dokumente zu vergessen oder zu verlieren.

Anforderungen und Installation

Um den digitalen Zulassungsschein nutzen zu können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Neben der Installation der App „Digitales Amt“ und der Aktivierung der ID-Austria in Vollfunktion ist eine Verifizierung durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung notwendig. Sind diese Schritte abgeschlossen, lässt sich der Zulassungsschein einfach in der App „eAusweise“ hinzufügen.

Aktuell ist der digitale Zulassungsschein nur innerhalb Österreichs gültig. Gespräche mit Nachbarländern laufen jedoch bereits, um die Akzeptanz der digitalen Ausweise auch außerhalb Österreichs zu erhöhen. Bis dahin sollten Fahrzeugführer:innen bei Fahrten ins Ausland weiterhin die physischen Dokumente mitführen.

Zukünftige Entwicklungen

Die Digitalisierung im Bereich der Fahrzeugzulassung und Führerscheine ist ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung bürokratischer Prozesse. Neben dem digitalen Zulassungsschein und Führerschein plant die österreichische Regierung weitere Digitalisierungsschritte, unter anderem für den Personalausweis und die E-Card. Diese Entwicklungen zeigen das Bestreben, digitale Lösungen zu fördern und den Bürger:innen einen modernen und effizienten Service zu bieten.

Mit der Einführung des digitalen Zulassungsscheins in Österreich wird der Weg für eine vollständig digitale Verkehrskontrolle geebnet. Die Möglichkeit, wichtige Dokumente sicher und bequem auf dem Smartphone zu speichern, ist ein weiterer Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen