News

Digitaler Zulassungsschein in Österreich verfügbar

Die Digitalisierung der Verkehrskontrolle in Österreich macht einen großen Sprung nach vorne: Nach dem digitalen Führerschein ist nun auch der Zulassungsschein in der App „eAusweise“ verfügbar. Dies ermöglicht eine vollständig digitale Abwicklung der Verkehrskontrolle, solange das Smartphone griffbereit ist.

Der digitale Zulassungsschein bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen entfällt die Notwendigkeit, physische Dokumente wie den gelben Zulassungsschein oder die Plastikkarte mitzuführen. Zum anderen erleichtert die digitale Form die Vorlage bei Verkehrskontrollen, da alle notwendigen Daten schnell und einfach über einen QR-Code abrufbar sind. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko, wichtige Dokumente zu vergessen oder zu verlieren.

Anforderungen und Installation

Um den digitalen Zulassungsschein nutzen zu können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Neben der Installation der App „Digitales Amt“ und der Aktivierung der ID-Austria in Vollfunktion ist eine Verifizierung durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung notwendig. Sind diese Schritte abgeschlossen, lässt sich der Zulassungsschein einfach in der App „eAusweise“ hinzufügen.

Aktuell ist der digitale Zulassungsschein nur innerhalb Österreichs gültig. Gespräche mit Nachbarländern laufen jedoch bereits, um die Akzeptanz der digitalen Ausweise auch außerhalb Österreichs zu erhöhen. Bis dahin sollten Fahrzeugführer:innen bei Fahrten ins Ausland weiterhin die physischen Dokumente mitführen.

Zukünftige Entwicklungen

Die Digitalisierung im Bereich der Fahrzeugzulassung und Führerscheine ist ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung bürokratischer Prozesse. Neben dem digitalen Zulassungsschein und Führerschein plant die österreichische Regierung weitere Digitalisierungsschritte, unter anderem für den Personalausweis und die E-Card. Diese Entwicklungen zeigen das Bestreben, digitale Lösungen zu fördern und den Bürger:innen einen modernen und effizienten Service zu bieten.

Mit der Einführung des digitalen Zulassungsscheins in Österreich wird der Weg für eine vollständig digitale Verkehrskontrolle geebnet. Die Möglichkeit, wichtige Dokumente sicher und bequem auf dem Smartphone zu speichern, ist ein weiterer Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen