Bald können Kalifornier:innen ihre Führerscheine und staatlichen Ausweise in Apple Wallet hinzufügen und so eine nahtlose und sichere Möglichkeit nutzen, diese Dokumente einfach mit einem iPhone oder einer Apple Watch vorzuzeigen.
Apple hat angekündigt, dass Kalifornien demnächst die digitale Speicherung von Führerscheinen und staatlichen Ausweisen in Apple Wallet unterstützen wird. Diese neue Funktion bietet den Bewohner:innen des Bundesstaates eine einfache, sichere und private Methode, ihre kalifornischen Führerscheine und staatlichen Ausweise sowohl persönlich als auch in ausgewählten Apps vorzuzeigen. Jennifer Bailey, Vizepräsidentin von Apple Pay und Apple Wallet, betonte die Vorteile dieser Integration: „Ob beim schnellen Passieren von Sicherheitskontrollen am Flughafen oder bei der sicheren Alters- oder Identitätsverifizierung in Geschäften, kalifornische Führerscheine und staatliche Ausweise in Apple Wallet machen das Vorzeigen von Ausweisen nahtlos – alles mit der Sicherheit, die im iPhone und in der Apple Watch integriert ist.“
Nutzer:innen, die ihre Ausweise in Apple Wallet hinterlegt haben, können diese an ausgewählten TSA-Sicherheitskontrollen und bei bestimmten Geschäften sowie in Apps zur Alters- oder Identitätsverifizierung vorzeigen. Dabei bleibt die Privatsphäre der Nutzer:innen geschützt. Die bei der ID-Präsentation in Apple Wallet benötigten Informationen werden verschlüsselt und nur die minimal notwendigen Daten werden übermittelt. Vor jeder Freigabe müssen die Nutzer:innen die Übertragung mit Face ID oder Touch ID autorisieren, und sie müssen weder ihr Gerät entsperren noch aus der Hand geben.
Alle ID-Daten sind nur auf dem jeweiligen Gerät gespeichert und können von anderen, einschließlich Apple, nicht eingesehen werden, es sei denn, der/die Nutzer:in entscheidet sich, diese Daten zu teilen. Weder Apple noch die ausstellende Behörde wissen, wann, wo oder mit wem eine ID vorgelegt wird, und Apple speichert keine Daten, die auf Nutzer:innen zurückgeführt werden könnten. Sollte das Gerät verloren gehen, kann es über die „Wo ist?“ App gesperrt, geortet oder aus der Ferne gelöscht werden.
Kalifornien wird das sechste Mitglied der wachsenden Liste von US-Bundesstaaten, die digitale Ausweise in Apple Wallet unterstützen. Bereits verfügbar ist diese Funktion in Arizona, Maryland, Colorado, Georgia und Ohio. Der Start in Kalifornien wird Teil des mDL-Pilotprogramms des California DMV sein.
Ein guter Ansatz der Digitalisierung und eine bequeme Methode, seine IDs dabei zu haben. In Deutschland muss neben dem iPhone dafür Immer noch das Magsafe-Wallet herhalten, um die physischen Karten jederzeit parat zu haben. Ob das System jemals nach Deutschland kommt, ist fraglich. Zumindest wird es noch sehr lange dauern, leider. Während der EU-Führerschein in Kalifornien anerkannt wird, ist es spannend, was passiert, wenn eine Person aus Kalifornien bei uns seinen digitalen Führerschein zeigt. Vermutlich wird Deutschland den so nicht anerkennen. Aber das ist natürlich reine Spekulation.
Quelle: Apple-News
Titelbild: Apple
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen