News

Digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes übertragen: Neue Option verfügbar

Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich an Nutzer:innen, die ihre digitalen Inhalte wie Apps, Musik oder Filme bislang auf zwei separaten Konten verwaltet haben. Die Funktion ermöglicht eine Zusammenführung der Käufe auf ein primäres Konto, ist allerdings mit Einschränkungen verbunden.

Neuer Ansatz zur Verwaltung von Apple-Konten

Mit der neuen Möglichkeit, Einkäufe zu übertragen, spricht Apple gezielt Nutzer:innen an, die beispielsweise getrennte Konten für iCloud-Dienste und den Kauf von Medien nutzen. Laut einem von Apple veröffentlichten Support-Dokument können Inhalte wie Apps, Bücher, Fernsehsendungen, Musik oder Filme von einem sekundären Konto auf ein primäres Konto verschoben werden.

Die Migration erfolgt auf Geräten wie iPhones oder iPads und erfordert, dass der Account für iCloud als primäres Konto und der Account für Medien und Einkäufe als sekundäres Konto festgelegt wird. Apple macht allerdings klare Vorgaben für die Nutzung der Funktion. So müssen unter anderem beide Accounts auf dasselbe Land eingestellt sein, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiv sein und das sekundäre Konto darf kein Restguthaben aufweisen.

Zusätzlich ist zu beachten, dass nach der Migration das sekundäre Apple-Konto nicht mehr für Einkäufe verwendet werden kann. Nutzer:innen müssen sich im Anschluss mit dem primären Konto auf allen ihren Geräten anmelden.

Was passiert bei der Migration?

Die Übertragung umfasst sämtliche bestehenden Zahlungsmethoden, Abonnements sowie spezifische Inhalte aus der Medienbibliothek. Beispielsweise wird die „Up Next“-Warteschlange aus Apple TV oder die Podcast-Bibliothek des sekundären Accounts vollständig auf das primäre Konto übertragen und ersetzt dort bestehende Daten.

Apple hebt hervor, dass Nutzer:innen die Migration sorgfältig planen sollten. Einmal durchgeführte Übertragungen können nicht rückgängig gemacht werden. Um diesen Prozess zu erleichtern, bietet Apple eine Checkliste und detaillierte Anweisungen in einem offiziellen Support-Dokument an. Diese enthält auch Informationen darüber, welche Inhalte und Funktionen von der Migration betroffen sind.

Digitale Einkäufe übertragen: Regionale Einschränkungen

Trotz der Vorteile des neuen Features ist die Funktion derzeit nicht überall verfügbar. Apple gibt an, dass die Migration von Käufen aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen in der Europäischen Union, Großbritannien und Indien nicht genutzt werden kann. Für Kund:innen in anderen Ländern scheint die Funktion jedoch uneingeschränkt zugänglich zu sein. Es bleibt abzuwarten, ob Apple dieses Feature auch für die ausgeschlossenen Märkte in Zukunft anbieten wird.

Die Migration lässt sich über die „Einstellungen“-App durchführen. Unter „Medien und Einkäufe“ findet sich die Option „Einkäufe migrieren“, über die der eigentliche Transferprozess gestartet werden kann. Mit dieser Funktion zeigt Apple erneut, wie es die Nutzerfreundlichkeit seiner Ökosysteme verbessern und dabei die Verwaltung von Accounts vereinfachen möchte. Die regionalen Einschränkungen könnten jedoch ein Hindernis für Nutzer:innen in wichtigen Märkten darstellen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

AirPods: Geleakter Prototyp zeigt transparentes Design

Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…

14. April 2025

Bericht: Budgetkürzung bremste Apples KI-Entwicklung

Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…

14. April 2025

iPadOS 19 nähert sich mit überarbeitetem Multitasking stärker macOS an

Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen