News

Diese Drittanbieter-Lautsprecher werden AirPlay 2 unterstützen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 11.4 am gestrigen Dienstag Abend auch den langersehnten Startschuss für AirPlay 2 gegeben. Auf seiner Webseite informiert Apple nun, welche Lautsrpecher von Drittherstellern den neuen Standard unterstützen werden. Die Betonung liegt dabei auf „werden“ – denn derzeit beherrscht lediglich der HomePod AirPlay 2.

AirPlay 2 kommt auf…

Die übrigen Hersteller müssen erst Firmware-Updates für ihre Lautsprecher veröffentlichen. Wann das bei den einzelnen Firmen genau passieren wird, ist derzeit noch unklar. Nach dem Start von iOS 11.4 können die Updates nun aber sukzessive eintrudeln. Derzeit nennt Apple folgende Lautsprecher, die AirPlay-2-Unterstützung erhalten werden:

  • Beoplay A6
  • Beoplay A9 mk2
  • Beoplay M3
  • BeoSound 1
  • BeoSound 2
  • BeoSound 35
  • BeoSound Core
  • BeoSound  mk2
  • BeoVision Eclipse
  • Denon AVR-X3500H
  • Denon AVR-X4500H
  • Denon AVR-X6500H
  • Libratone Zipp
  • Libratone Zipp Mini
  • Marantz AV7705
  • Marantz NA6006
  • Marantz NR1509
  • Marantz NR1609
  • Marantz SR5013
  • Marantz SR6013
  • Marantz SR7013
  • Naim Mu-so
  • Naim Mu-so QB
  • Naim ND 555
  • Naim ND5 XS 2
  • Naim NDX 2
  • Naim Uniti Nova
  • Naim Uniti Atom
  • Naim Uniti Star
  • Sonos One
  • Sonos Play:5
  • Sonos Playbase

Was bringt AirPlay 2?

AirPlay 2 wurde erstmals aus der WWDC 2017 vor knapp einem Jahr enthüllt. Das neue Protokoll war zwar bereits in mehreren Betaversionen vorhanden, schaffte es aber erst jetzt mit iOS 11.4 bin in die Finalversion. AirPlay 2 sorgt für Multiroom-Unterstützung, bringt aber auch sonst Verbesserungen. So wird etwa beim Streamen eine größere Datenmenge direkt auf den Abpsielgeräten zwischengespeichert, um Aussetzer zu vermeiden.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen