Apples jährliches iPhone-Event steht an. Neben dem iPhone 16, neuen AirPods und Apple Watch-Modellen könnten auch einige Produkte aus dem Sortiment verschwinden. Hier sind die Geräte, die du wahrscheinlich bald nicht mehr im Apple Store finden wirst.
Seit der Einführung des iPhone XS und XR im Jahr 2018 beendet Apple den Verkauf von Flaggschiff-iPhones nach nur einem Jahr. Auch das iPhone 15 Pro dürfte dieser Tradition folgen, um den Fokus auf die neueren Modelle zu lenken. Die iPhone 16 Pro-Modelle werden wahrscheinlich größere Displays bieten, was das iPhone 15 Pro endgültig ablösen wird. Besonders das Blaue Titanium-Design könnte ebenfalls nicht fortgeführt werden.
Das iPhone 14 Plus, das als erschwingliches Großdisplay-iPhone gedacht war, wird vermutlich eingestellt. Apple wird das iPhone 14 Plus
zugunsten des iPhone 14 fallen lassen, ähnlich wie beim iPhone 13 mini.Das iPhone 13, das 2021 auf den Markt kam, dürfte mit dem iPhone 14 ersetzt werden. Mit seinen drei Jahren ist es das älteste noch erhältliche Modell und wird wahrscheinlich aus dem Sortiment verschwinden, um Platz für neuere Generationen zu schaffen.
Wir erwarten neue Versionen der Apple Watch mit größeren und effizienteren Displays sowie einem dünneren Gehäuse. Die Ultra 3 und SE 3 Modelle werden ebenfalls aufgefrischt, was das Ende der aktuellen Generationen bedeutet.
Die AirPods 2, seit 2019 als Einstiegsversion erhältlich, sowie die AirPods 3 werden wahrscheinlich durch die neuen AirPods 4-Modelle ersetzt. Gerüchten zufolge werden die neuen Versionen Funktionen wie Geräuschunterdrückung bieten, die in den bisherigen Modellen nicht vorhanden waren.
Die FineWoven-Hüllen, die letztes Jahr als Lederersatz eingeführt wurden, könnten bald verschwinden. Diese umweltfreundliche Alternative kam bei den Nutzer:innen nicht gut an, da sie leicht zerkratzte. Apple wird möglicherweise auf veganes oder Kunstleder umsteigen, um eine bessere Qualität zu bieten.
Via: 9To5Mac
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen