Via Pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/google-sozialen-medien-3d-logo-1762248/
2023 war ein Jahr voller Ereignisse, die weltweit Aufmerksamkeit erregten. Google hat nun die Top-Suchanfragen 2023 veröffentlicht. Sie geben einen Einblick in die Themen, die Menschen weltweit und in Deutschland besonders beschäftigten.
An der Spitze der Nachrichtensuche in Deutschland stand der „Krieg in Israel und Gaza“, gefolgt vom „Erdbeben in der Türkei“. Bei den Persönlichkeiten dominierte Till Lindemann, Frontmann der Band Rammstein, die Suchanfragen. International waren Harry Kane, Taylor Swift und Jeremy Renner die meistgesuchten Prominenten.
In der Kategorie der Wie-, Was- und Warum-Fragen standen „Wie tief liegt die Titanic“, „Was ist der Gazastreifen“ und „Warum wurden Fake Lashes erfunden“ an der Spitze. Bei den Filmen führten „Oppenheimer“, „Barbie“ und „Avatar 2“ die Liste an.
Auch weltweit war der „Krieg in Israel und Gaza“ das meistgesuchte Newsthema. Bei den Personen stand Damar Hamlin, ein American-Football-Spieler, an erster Stelle. Shakira führte im Musikbereich, während bei den Filmen „Barbie“ und „Oppenheimer“ die Spitzenpositionen einnahmen.
Die weltweit beliebtesten Rezepte waren koreanisches Bibimbap, andalusischer Espeto und indonesischer Papeda. Bei den Fernsehserien erregten „The Last of Us“ und „Wednesday“ großes Interesse. Im Sportbereich waren Inter Miami, die Los Angeles Lakers und der Al-Nassr FC die am häufigsten gesuchten Teams.
Via Herausgeber
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen