News

Die Top 10 der deutschen Passwörter 2023

2023 zeigt sich erneut, dass viele Deutsche bei der Wahl ihrer Passwörter auf Einfachheit setzen, was Cyberkriminellen Tür und Tor öffnet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat die am häufigsten verwendeten Passwörter in Deutschland analysiert und gibt wichtige Tipps für mehr Cybersicherheit.

Beliebte Passwörter 2023: Einfach, aber riskant

Die Liste der Top 10 Passwörter in Deutschland wird von einfachen Zahlenkombinationen und allgemeinen Begriffen dominiert. An der Spitze steht „123456789“, gefolgt von ähnlichen Varianten wie „12345678“ und „1234567890“. Auch einfache Wörter wie „hallo“, „password“ und „iloveyou“ sind beliebt. Diese Einfachheit macht es Cyberkriminellen leicht, an persönliche Informationen zu gelangen. Die Daten, die oft in Datenlecks im Darknet gefunden werden, zeigen, dass Nutzer:innen trotz verschärfter Passwortanforderungen bei Online-Diensten nicht kreativer werden.

Cyberkriminalität und einfache Passwörter

Interessanterweise werden einfache Passwörter wie „target123“ und „gwerty123“ auch von Cyberkriminellen verwendet, beispielsweise für Botfarmen und Desinformationskampagnen. Prof. Christian Dörr vom HPI betont die Wichtigkeit des Schutzes der digitalen Identität und fordert, dass das sichere Verhalten im Internet bereits in Schulen gelehrt werden sollte.

Tipps für mehr Sicherheit

Das HPI empfiehlt, Passwörter so komplex wie möglich zu gestalten und nicht bei verschiedenen Diensten zu wiederholen. Passwörter mit mehr als 15 Zeichen gelten als sicherer. Zudem ist die Aktivierung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Nutzung von Passwort-Managern ratsam. Der „Identity Leak Checker“ des HPI ermöglicht es, zu überprüfen, ob die eigene E-Mail-Adresse Teil eines Datenlecks war.

Via HPI

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen