News

Die iOS-App zum Deutschlandticket ist da

Die iOS-App zum Deutschlandticket ist da. Das Ticket für den ÖPNV in Deutschland soll ab dem 1. April erhältlich sein. 

Für einen pauschalen Preis von 49 Euro soll das Ticket bundesweite Gültigkeit besitzen. Auch wenn in der Politik immer noch um die Finanzierung gerungen wird, soll das Ticket – nach den bisherigen Plänen – ab dem ersten Mai gelten. Die App ermöglicht es schon jetzt, das Ticket vorzubestellen. Auch die Verwaltung und Nutzung des Tickets kann durch die App erfolgen.

Die iOS-App zum Deutschlandticket ist da

Die Anwendung des Entwickerstudios HanseCom ist in zwei Tabs unterteilt: den Ticket-Bereich und die Konto-Einstellungen. Im Ticket-Bereich kann man sein Ticket vorbestellen und verwalten. In den Konto-Einstellungen findet man einen umfangreichen Fragenkatalog (FAQ) sowie zahlreiche Kontaktmöglichkeiten der Verkehrsverbünde.

Nach dem Download der App müssen sich Nutzer:innen in der App nur einmalig mit ihren persönlichen Daten und ihren Bezahldaten registrieren. Sind die Daten hinterlegt, können Nutzer:innen das Deutschlandticket direkt in der App vorbestellen. Sobald der offizielle Verkauf beginnt, bekommen sie es dann automatisch jeden Monat als Handyticket ausgeliefert.

Besonders für Menschen, die privat oder beruflich viel pendeln, ist das Deutschlandticket eine attraktive Möglichkeit, um die Reisekosten zu reduzieren. Mit der Smartphone-App kann man das Ticket bequem vorbestellen und verwalten.

Entwickler: HanseCom GmbH
Preis: Kostenlos

Quelle: Teltarif.de

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen