Die Geschichte von iOS ist eine sehr bewegte. Viele Funktionen, die wir heute selbstverständlich nutzen, haben eine lange Geschichte hinter sich.
Es beginnt schon damit, dass iOS nicht immer iOS hieß. Die erste Version hatte zunächst gar keinen Namen. Später hieß es dann iPhoneOS und wurde dann in iOS umbenannt.
Da es iOS und seine Vorgänger nun bereits 16 Jahre gibt, hat sich der YouTuber „Apple Explained“ die Mühe gemacht, die Highlights aus 16 Jahren iPhone-Betriebssystem zusammenzufassen und die vielen Höhen und auch die Tiefen zu erklären.
In dem Video, das über eine Stunde läuft und leider nur mit englischer Tonspur und englischen Untertitel zu sehen ist, zeigt zum Beispiel den Aufstieg und Fall
von Scott Forstall und warum das erste iPhone noch keine Copy & Paste Funktion besaß.Wusstet ihr, das CarPlay zunächst „iOS in the Car“ hieß? Oder das es verschiedene Ansätze für die Basis des iPhone-Betriebssystems gab und OSX nur eine von mehreren darstellte?
Das Video zeigt auf spannende Weise, wie sich iOS entwickelt hat. Von den Anfängen von Siri über Apple Maps, die Integration von Facebook und Twitter, bis hin zu den Dingen, die wir heute für selbstverständlich ansehen.
Der Kanal „Apple Explained“ zeigt in vielen, normalerweise kürzeren Videos, wie die Dinge bei Apple zusammenhängen und was der Konzern mit Produkten, Dienstleistungen und seinen Events bezweckt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen