News

Dialoge verbessern: HomePod Update macht Dialoge deutlicher

Mit dem Update auf HomePod Software 17.1 bringt Apple die Funktion Dialoge verbessern auch auf den HomePod der ersten Generation bzw. den HomePod Mini.

Die Welt des Audios ist voller Nuancen, und Apple scheint entschlossen, jede davon zu erforschen. Ein spannendes Update für die HomePod Software rollt heran, welches sich auf die Verbesserung von Dialogen in deinem täglichen Hörerlebnis konzentriert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die neue Funktion „Dialoge verbessern“, die bald für HomePod (1. Gen) und HomePod mini verfügbar sein wird.

Update Ankündigung: „Dialoge verbessern“ auf mehr Geräten

Mit der Einführung von iOS 17 und HomePod Software 17 hat Apple die Funktion „Dialoge verbessern“ vorgestellt, die bisher nur für den HomePod (2. Generation) verfügbar war. Doch das wird sich ändern. Die kommende Aktualisierung auf iOS 17.1 und HomePod Software 17.1 wird diese Funktion auch auf den HomePod (1. Gen) und HomePod mini ausweiten.

Die Funktionalität: Was bringt „Dialoge verbessern“?

Aber was genau macht diese Funktion? „Dialoge verbessern“ zielt darauf ab, beim Koppeln mit einem Apple TV die Verständlichkeit von Stimmen gegenüber Hintergrundgeräuschen zu verbessern. Es ist ein häufiges Szenario, dass Dialoge in Filmen und Serien im Vergleich zur Musik und den Hintergrundgeräuschen eher leise sind. Diese Funktion hebt das gesprochene Wort hervor, sodass du die Dialoge deutlicher hören kannst, auch wenn im Hintergrund eine actionreiche Verfolgungsjagd läuft.

Zugang und Aktivierung: So schaltest du die Funktion ein

Nach dem Update findest du die Funktion auf deinem HomePod (mini) unter Einstellungen -> Video und Audio -> „Dialoge verbessern“. Die Aktivierung ist also nur wenige Klicks entfernt, und du kannst dich auf ein optimiertes Audioerlebnis freuen, das die Dialoge in den Vordergrund stellt.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen