Apple hat heute überraschend ein neues Update für macOS Big Sur veröffentlicht. Statt Version 11.6.1 zu veröffentlichen, entscheidet sich Apple aber für ein sogenanntes Device Support Update.
Den Release Notes zu Folge nimmt sich Apple einem Problem an, dass sich rund um die Aktualisierung bzw. Wiederherstellung von iPhones und iPads dreht. Vielleicht hängt das Problem mit der gestern ausgesetzten Signierung zusammen.
Statt macOS 11.6.1 zu veröffentlichen, stellt Apple die Fehlerbehebung per Mini-Update zur Verfügung. Zwei große Vorteile: Der Download ist nur 200 MB groß und es wird kein Neustart fällig.
Ersten Rückmeldungen zu Folge wird nicht allen Nutzern das Update angeboten, wir haben sie bereits auf Intel- als auch auf M1- basierten Macs heute Mittag angeboten bekommen.
Via Zuschriften
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen