Apple hat heute überraschend ein neues Update für macOS Big Sur veröffentlicht. Statt Version 11.6.1 zu veröffentlichen, entscheidet sich Apple aber für ein sogenanntes Device Support Update.
Den Release Notes zu Folge nimmt sich Apple einem Problem an, dass sich rund um die Aktualisierung bzw. Wiederherstellung von iPhones und iPads dreht. Vielleicht hängt das Problem mit der gestern ausgesetzten Signierung zusammen.
Statt macOS 11.6.1 zu veröffentlichen, stellt Apple die Fehlerbehebung per Mini-Update zur Verfügung. Zwei große Vorteile: Der Download ist nur 200 MB groß und es wird kein Neustart fällig.
Ersten Rückmeldungen zu Folge wird nicht allen Nutzern das Update angeboten, wir haben sie bereits auf Intel- als auch auf M1- basierten Macs heute Mittag angeboten bekommen.
Via Zuschriften
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen