News

Der neue Mac mini: Apples schnellster Desktop-Mac mit M4 Pro-Chip

Der neue Mac mini mit dem M4 Pro-Chip wird der schnellste Desktop-Mac von Apple sein und übertrifft sogar die Leistung des M2 Ultra, der derzeit im Mac Studio und Mac Pro verbaut ist. Während die Basisversion mit M4-Chip ebenfalls eine hohe Geschwindigkeit bieten wird, stellt der M4 Pro mit seiner beeindruckenden Single- und Multi-Core-Performance Apples leistungsstärkste Desktop-Option dar. Allerdings wird erwartet, dass das kommende High-End MacBook Pro mit M4 Max den Mac mini im direkten Vergleich schlagen könnte.

Beeindruckende Geekbench-Werte für den M4 Pro

Die neuesten Geekbench-Ergebnisse, die über Nacht veröffentlicht wurden, zeigen, dass der Mac mini mit M4 Pro im Single-Core-Bereich eine Punktzahl von etwa 3.700 und im Multi-Core-Bereich rund 22.000 erreicht. Damit übertrifft der M4 Pro-Chip im Mac mini den bisherigen Multi-Core-Champion M2 Ultra und setzt einen neuen Maßstab in der reinen CPU-Leistung.

Im Vergleich zum M3 Pro bietet der M4 Pro einen großen Leistungszuwachs. Der M3 Pro setzte auf ein Design mit 6 Performance- und 6 Effizienz-Kernen, das auf Energieeffizienz ausgerichtet war. Der M4 Pro dagegen verfügt über 10 Performance- und nur 4 Effizienz-Kerne, was eine deutlich gesteigerte Leistung ermöglicht. Dieser Wechsel bringt eine etwa 20% höhere Single-Core-Leistung und einen Multi-Core-Zuwachs von 45 % im Vergleich zum M3 Pro.

Vergleich zum M3 Max und künftigen M4 Ultra

Im Vergleich zum M3 Max ist der M4 Pro Mac mini etwa 20 % schneller im Single-Core-Bereich und geringfügig schneller im Multi-Core-Bereich. Das macht den Mac mini derzeit zum schnellsten Desktop-Mac, den man kaufen kann. Für das kommende Jahr wird erwartet, dass Apple mit dem M4 Ultra-Chip für Mac Studio und Mac Pro nachzieht und damit die High-End-Desktop-Leistung erneut steigert.

Die Basisversion des M4-Chips ist bereits aus dem iPad Pro bekannt, das diesen Chip seit Mai verwendet. Erste Geekbench-Ergebnisse für Macs mit M4 spiegeln im Wesentlichen die Werte des iPad wider, wobei die Desktop-Versionen durch eine höhere thermische Belastungsgrenze leicht höhere Werte erreichen können.

Vorbestellungen und Verfügbarkeit

Der neue Mac mini sowie das MacBook Pro mit M4 und M4 Pro sind ab sofort vorbestellbar und werden ab dem 8. November weltweit verfügbar sein. Die verbesserte Performance der neuen Chipsätze bietet eine beeindruckende Option für Mac-Nutzer:innen, die auf Geschwindigkeit und Effizienz setzen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen