Der Mac und Star Wars haben eine besondere Beziehung. Die Sounds der Filme entstehen auf der Skywalker Ranch in Kalifornien.
Wie entsteht die Stimme von R2D2, was macht die Blastergeräusche aus? Wir hört es sich an, wenn ein Sturmtruppler fällt? Diese und viele weitere Sounds aus dem Star-Wars-Universum finden sich in den Bibliotheken der Skywalker Ranch im beschaulichen Nicasio in Kalifornien.
Über 700.000 Sounds, vom Droiden über Laserschwerter bis hin zu Tie-Fightern finden sich dort. Nur wer an den Filme, den Serien und den Spinoffs mitarbeitet, bekommt Zugriff darauf. Und sofort werden Erinnerungen an die Filme wach.
Auf den 14.000 Quadratmetern, die Skywalker Sound einnimmt, finden sich etwa 130 Mac Pro auch im 19 Zoll Format, die nicht nur die Sounds speichern, sondern auch als Workstations für die Produzent:innen in den Studios dienen. Dort ist absolute Ruhe wichtig, wenn mit Pro Tools gearbeitet wird. Auf weiteren 50 iMacs, 50 MacBook pro und zahlreichen iPads entsteht unter anderem das Sound-Universum von Star Wars.
Wir können die Pro Tools-Sessions mit nach draußen nehmen und beobachten, aufnehmen und schnell zusammensetzen, um zu testen, ob es funktioniert oder nicht. Wenn man alle Aufnahmen mit ins Studio nimmt, weiß man nicht, ob man den richtigen Moment verpasst hat.
Baihui Yang, leitende Tonmeisterin bei Skywalker Sound
Apple hat die Stimmung, die Arbeit und auch die Technik hinter Skywalker Sound in einer Featurette aus der Reihe „Behind The Mac“ eingefangen, die der Konzern am Star-Wars-Tag (4. Mai) auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat. Man kann sich mit den Sounds direkt in eine weit, weit entfernte Galaxie versetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia: Apple, Foto: Apple
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen