News

Der Mac und Star Wars

Der Mac und Star Wars haben eine besondere Beziehung. Die Sounds der Filme entstehen auf der Skywalker Ranch in Kalifornien.

Wie entsteht die Stimme von R2D2, was macht die Blastergeräusche aus? Wir hört es sich an, wenn ein Sturmtruppler fällt? Diese und viele weitere Sounds aus dem Star-Wars-Universum finden sich in den Bibliotheken der Skywalker Ranch im beschaulichen Nicasio in Kalifornien.

Über 700.000 Sounds, vom Droiden über Laserschwerter bis hin zu Tie-Fightern finden sich dort. Nur wer an den Filme, den Serien und den Spinoffs mitarbeitet, bekommt Zugriff darauf. Und sofort werden Erinnerungen an die Filme wach.

Der Mac und Star Wars

Auf den 14.000 Quadratmetern, die Skywalker Sound einnimmt, finden sich etwa 130 Mac Pro auch im 19 Zoll Format, die nicht nur die Sounds speichern, sondern auch als Workstations für die Produzent:innen in den Studios dienen. Dort ist absolute Ruhe wichtig, wenn mit Pro Tools gearbeitet wird. Auf weiteren 50 iMacs, 50 MacBook pro und zahlreichen iPads entsteht unter anderem das Sound-Universum von Star Wars.

Wir können die Pro Tools-Sessions mit nach draußen nehmen und beobachten, aufnehmen und schnell zusammensetzen, um zu testen, ob es funktioniert oder nicht. Wenn man alle Aufnahmen mit ins Studio nimmt, weiß man nicht, ob man den richtigen Moment verpasst hat.

Baihui Yang, leitende Tonmeisterin bei Skywalker Sound

Apple hat die Stimmung, die Arbeit und auch die Technik hinter Skywalker Sound in einer Featurette aus der Reihe „Behind The Mac“ eingefangen, die der Konzern am Star-Wars-Tag (4. Mai) auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat. Man kann sich mit den Sounds direkt in eine weit, weit entfernte Galaxie versetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via: Apple, Foto: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen