Nach monatelangen Verhandlungen und einem Stillstand, der die gesamte Filmbranche erschütterte, ist der Hollywood-Streik der Schauspieler:innen endlich zu einem Abschluss gekommen. Die Einigung, die nicht nur die Bezahlung, sondern auch den Schutz vor KI-generierten Darstellungen umfasst, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Hollywoods.
Der Streik, der seit Monaten für Schlagzeilen sorgte, ist nun Geschichte. Die Screen Actors Guild‐American Federation of Television and Radio Artists (SAG-AFTRA) und die großen Filmstudios konnten sich auf einen vorläufigen Vertrag im Wert von über 1 Milliarde Dollar einigen. Diese Vereinbarung adressiert zentrale Anliegen der Schauspieler: gerechte Vergütung im Streaming-Zeitalter und den Schutz vor dem Einsatz von KI-Technologie, die ihre Darstellungen simulieren könnte.
Ein besonderer Fokus der Verhandlungen lag auf der Anpassung der Mindestlöhne und der Einführung eines Bonussystems für Streaming-Dienste. Zusätzlich werden Maßnahmen zum Schutz der Schauspieler vor unautorisierten KI-generierten Abbildungen implementiert. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass die Rechte und der Wert der Kreativen in der digitalen Ära gewahrt bleiben.
Die Beendigung des Streiks wurde von den Schauspielern in Los Angeles mit Begeisterung aufgenommen. Die Einigung ist ein wichtiger Sieg, der in einer Zeit großer Unsicherheit erreicht wurde. Mit dieser Vereinbarung können die Arbeiten und das kreative Schaffen, die das Herzstück der Branche bilden, endlich wieder aufgenommen werden.
Die Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP) würdigt den Vertrag als „ein neues Paradigma“ und einen bedeutenden Fortschritt für die Gewerkschaft. Die Einigung signalisiert einen optimistischen Neubeginn für die Branche, die sich nun von den Produktionsausfällen erholen kann.
Via Reuters
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen