News

Der Hollywood-Streik endet: Ein neues Kapitel für die Filmindustrie

Nach monatelangen Verhandlungen und einem Stillstand, der die gesamte Filmbranche erschütterte, ist der Hollywood-Streik der Schauspieler:innen endlich zu einem Abschluss gekommen. Die Einigung, die nicht nur die Bezahlung, sondern auch den Schutz vor KI-generierten Darstellungen umfasst, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Hollywoods.

Durchbruch in den Verhandlungen

Der Streik, der seit Monaten für Schlagzeilen sorgte, ist nun Geschichte. Die Screen Actors Guild‐American Federation of Television and Radio Artists (SAG-AFTRA) und die großen Filmstudios konnten sich auf einen vorläufigen Vertrag im Wert von über 1 Milliarde Dollar einigen. Diese Vereinbarung adressiert zentrale Anliegen der Schauspieler: gerechte Vergütung im Streaming-Zeitalter und den Schutz vor dem Einsatz von KI-Technologie, die ihre Darstellungen simulieren könnte.

Neue Regelungen für faire Bezahlung und KI-Schutz

Ein besonderer Fokus der Verhandlungen lag auf der Anpassung der Mindestlöhne und der Einführung eines Bonussystems für Streaming-Dienste. Zusätzlich werden Maßnahmen zum Schutz der Schauspieler vor unautorisierten KI-generierten Abbildungen implementiert. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass die Rechte und der Wert der Kreativen in der digitalen Ära gewahrt bleiben.

Hollywood-Streik: Jubel und Erleichterung in Los Angeles

Die Beendigung des Streiks wurde von den Schauspielern in Los Angeles mit Begeisterung aufgenommen. Die Einigung ist ein wichtiger Sieg, der in einer Zeit großer Unsicherheit erreicht wurde. Mit dieser Vereinbarung können die Arbeiten und das kreative Schaffen, die das Herzstück der Branche bilden, endlich wieder aufgenommen werden.

Die Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP) würdigt den Vertrag als „ein neues Paradigma“ und einen bedeutenden Fortschritt für die Gewerkschaft. Die Einigung signalisiert einen optimistischen Neubeginn für die Branche, die sich nun von den Produktionsausfällen erholen kann.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen