Am 16. November 2023 präsentierte Telegram eine frühe Version ihrer visionOS App. Sie ist speziell für das Apple Vision Pro Headset entwickelt. Pavel Durov, der Gründer von Telegram, zeigte die App in einem Video. Er bezeichnete sie als eines der ersten Drittanbieter-Konzepte für visionOS.
Telegram hat sich bei der Gestaltung der App an Apples visionOS Designsprache orientiert. Besonders beeindruckend ist die Videowiedergabe. Videos scheinen aus der App-Oberfläche zu „springen“. Emoji-Zeichen werden animiert dargestellt. Dies verleiht dem Nachrichtenaustausch eine dynamische Note.
Nutzer:innen können Nachrichten über eine virtuelle Tastatur oder Siri’s Diktierfunktion eingeben. Ein Highlight ist die Interaktion mit der visionOS Home-Oberfläche. Wählt man das Telegram-Symbol aus, wird es animiert und „springt heraus“. Diese visuelle Rückmeldung ist Teil des neuen Gesten- und Augennavigationssystems von Apples Mixed-Reality-Headset.
Apple plant, das Vision Pro Headset Anfang 2024 in den USA zu veröffentlichen. Wahrscheinlich wird es im oder vor April auf den Markt kommen. Mit dem näher rückenden Starttermin erwarten wir viele weitere visionOS-Anwendungen von Drittanbietern.
Via Anbieter
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen