Junecloud bietet mit der App Deliveries einen beliebten Dienst zur Überwachung von Lieferungen an. Im Blog des Herstellers gibt es jetzt aber düstere Aussichten.
Das Projekt startete im Jahr 2006 unter dem Namen „Apple Order Status“, eigentlich als Hobbyprojekt. Seit dem ist viel geschehen, Junecloud bietet mit Deliveries einen beliebten Paket-Tracker. Mittlerweile gibt es einiges an Konkurrenz so zum Beispiel Parcel. Packet-Tracking hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert, mittlerweile scheint der Entwickler einige Probleme zu haben.
Deliveries bemängelt in einem Blogbeitrag das Tracking der Paketdienste. Nur mit engerer Zusammenarbeit wäre es möglich, die Informationen noch anzuzeigen. Viele Nutzer kennen die Probleme sicher bereits – häufig wird nur noch ein Link hinterlegt. Über diesen gelang man zum Tracking der Dienstleister selbst, womit die App eher zu einer Bookmarksammlung verkommt. Trackingupdates (via Push-Mitteilung), Kartendarstellung usw. gibt es so keine mehr. So versteht der Entwickler, warum sich immer mehr Kunden abwenden, man möchte aber weiterhin den maximalen Nutzen bieten. Viele Dienstleister bieten mittlerweile ihre eigenen Apps an, so muss aber je Versanddienstleister eine App installiert werden.
Via Junecloud
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen