Apple hat eine kleine Rückrufaktion des Apple TV 3 gestartet, wie MacRumors berichtet. Das Unternehmen hat Anfang der Woche gewisse Kunden, die kürzlich ein Apple TV gekauft haben, per E-Mail kontaktiert. In der Nachricht heißt es, dass die betroffenen Modelle mit einem nicht näher beschriebenen, defekten Bauteil ausgestattet sind und ausgetauscht werden. Kunden erhalten per Versand ein Austauschmodell, das alte Apple TV wird anschließend von einem Paketdienst abgeholt.
Ungewöhnlich ist, dass Apple betroffene Kunden direkt per E-Mail kontaktiert. Auf der Webseite des Unternehmens gibt es keine Hinweise auf das Austauschprogramm. MacRumors sieht das als Hinweis, dass nur wenige Geräte von dem Produktrückruf betroffen sind. Ein in der Redaktion von MacRumors zurückgerufenes Apple TV wurde erst vor wenigen Wochen gekauft – die Kollegen gehen davon aus, dass auch die übrigen betroffenen Geräte aus diesem Zeitraum stammen.
Worin die Probleme mit den betroffenen Modellen genau liegen, ist unbekannt. Die Geräte scheinen bislang vollkommen normal zu funktionieren. In einer E-Mail an MacRumors bestätigt Apple jedoch, dass es sich um eine vorbeugende Maßnahme handle, um spätere Probleme zu vermeiden. Kunden, die nicht von Apple kontaktiert werden, müssen sich laut MacRumors jedoch keine Sorgen machen. Als Entschädigung für den Aufwand durch den Produktrückruf verteilt Apple iTunes-Guthabenkarten.
Es handelt sich bereits um den zweiten Produktrückruf in der Geschichte des Apple TV 3. Im Jahr 2013 tauschte Apple kostenlos Geräte aus, die sich nicht mit WiFi-Netzwerken verbinden ließen. Es wird erwartet, dass Apple demnächst die vierte Generation des Apple TV vorstellt – als möglicher Termin gilt die iPhone-Keynote im September. Dieser soll mit leistungsfähigerer Hardware, schlankerem Gehäuse und einem App Store ausgestattet sein.
Bild von Brian Wilkins (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen