Kategorien: News

Defektes Bauteil: Apple ruft kleine Anzahl an Apple TV 3 zurück

Apple hat eine kleine Rückrufaktion des Apple TV 3 gestartet, wie MacRumors berichtet. Das Unternehmen hat Anfang der Woche gewisse Kunden, die kürzlich ein Apple TV gekauft haben, per E-Mail kontaktiert. In der Nachricht heißt es, dass die betroffenen Modelle mit einem nicht näher beschriebenen, defekten Bauteil ausgestattet sind und ausgetauscht werden. Kunden erhalten per Versand ein Austauschmodell, das alte Apple TV wird anschließend von einem Paketdienst abgeholt.

Ungewöhnlich ist, dass Apple betroffene Kunden direkt per E-Mail kontaktiert. Auf der Webseite des Unternehmens gibt es keine Hinweise auf das Austauschprogramm. MacRumors sieht das als Hinweis, dass nur wenige Geräte von dem Produktrückruf betroffen sind. Ein in der Redaktion von MacRumors zurückgerufenes Apple TV wurde erst vor wenigen Wochen gekauft – die Kollegen gehen davon aus, dass auch die übrigen betroffenen Geräte aus diesem Zeitraum stammen.

Worin die Probleme mit den betroffenen Modellen genau liegen, ist unbekannt. Die Geräte scheinen bislang vollkommen normal zu funktionieren. In einer E-Mail an MacRumors bestätigt Apple jedoch, dass es sich um eine vorbeugende Maßnahme handle, um spätere Probleme zu vermeiden. Kunden, die nicht von Apple kontaktiert werden, müssen sich laut MacRumors jedoch keine Sorgen machen. Als Entschädigung für den Aufwand durch den Produktrückruf verteilt Apple iTunes-Guthabenkarten.

Es handelt sich bereits um den zweiten Produktrückruf in der Geschichte des Apple TV 3. Im Jahr 2013 tauschte Apple kostenlos Geräte aus, die sich nicht mit WiFi-Netzwerken verbinden ließen. Es wird erwartet, dass Apple demnächst die vierte Generation des Apple TV vorstellt – als möglicher Termin gilt die iPhone-Keynote im September. Dieser soll mit leistungsfähigerer Hardware, schlankerem Gehäuse und einem App Store ausgestattet sein.

Bild von Brian Wilkins (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen