Bevor der Apple Original Film „Deaf President Now!“ später in diesem Jahr auf Apple TV+ veröffentlicht wird, feierte er seine Premiere beim Sundance Film Festival 2025. Der Dokumentarfilm beleuchtet die historischen Proteste an der Gallaudet University im Jahr 1988 und deren weitreichende Bedeutung für die Bürgerrechtsbewegung.
Der Film dokumentiert die acht Tage andauernden Proteste an der Gallaudet University, der weltweit führenden Universität für Gehörlose und Schwerhörige. Der Protest begann, als der Verwaltungsrat der Universität einen hörenden Präsidenten ernannte, obwohl es qualifizierte gehörlose Kandidaten gab.
Die Studierenden und Unterstützer:innen reagierten mit Demonstrationen, Boykotten und öffentlichen Kundgebungen. Nach einer Woche intensiver Proteste trat der ernannte Präsident zurück. Stattdessen wurde Dr. I. King Jordan als erster gehörloser Präsident der Universität eingesetzt.
Der Erfolg der Bewegung reichte weit über den Campus hinaus. Die Proteste wurden zu einem entscheidenden Moment in der Geschichte der Bürgerrechte und trugen maßgeblich zur späteren Verabschiedung des Americans with Disabilities Act (ADA) bei.
Zur Premiere des Films in Park City, Utah, erschienen zahlreiche Schlüsselpersonen der Bewegung sowie Mitglieder des Produktionsteams:
Die Dokumentation enthält exklusive Interviews mit den fünf Schlüsselfiguren der Protestbewegung, darunter Dr. I. King Jordan, sowie seltene Archivaufnahmen.
„Deaf President Now!“ nutzt einen innovativen Erzählstil:
Mit diesem Ansatz hebt sich der Film von klassischen Dokumentationen ab und bietet eine intensive, immersive Erzählweise. „Deaf President Now!“ wird später im Jahr exklusiv auf Apple TV+ verfügbar sein.
Via Anbieter
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen