News

Datenübertragung zum iPhone 15: So geht’s!

Wer von einem älteren iPhone zu einem neuen iPhone 15 wechselt, möchte vielleicht sicherstellen, dass alle Daten mit umziehen. Einige mögen es vorziehen, ein komplett neues iPhone ohne vorherige Daten oder Einstellungen einzurichten.

Wichtige Schritte für den Datenübergang

Der Hauptprozess besteht darin, das alte Telefon vorzubereiten. Man sichert beispielsweise die darauf befindlichen Daten. Während der Einrichtung des neuen Geräts wird diese Sicherung dann übertragen. Wer eine Apple Watch mit dem alten iPhone verbunden hat, sollte diese unbedingt zuerst entkoppeln. Durch die Entkopplung wird automatisch eine Sicherung der Uhr erstellt. Das ist besonders wichtig, wenn Musik und Podcasts auf der Uhr gespeichert sind.

Aktualisierung älterer iPhones

Bei einem Umstieg von einem neueren iPhone-Modell ist eine Aktualisierung nicht unbedingt erforderlich. Bei einem deutlich älteren Modell, wie dem iPhone 6S, sollte man jedoch sicherstellen, dass dieses auf der neuesten iOS-Version läuft.

Die beste Methode für den Umzug

Apple empfiehlt die Methode „Quick Start“. Hier schaltet man das neue iPhone ein und legt es neben das alte. Beide Geräte erkennen sich dann gegenseitig. Der alte iPhone fragt, ob man die vorhandene Apple ID für die Einrichtung des neuen iPhones verwenden möchte.

Nach der Bestätigung, dass das neue iPhone das Zielgerät ist, wird eine Animation auf dem Display des alten iPhones angezeigt. Dieser Code muss mit der Kamera des neuen iPhones gescannt werden.

Schnelle Datenübertragungsoptionen

Man hat die Wahl, die Daten direkt vom alten iPhone oder aus einer iCloud- oder Mac-Sicherung zu übertragen. Wer viele Daten hat, sollte den Prozess möglicherweise über Nacht laufen lassen, besonders wenn große Speicherkapazitäten wie 1TB beteiligt sind. Wichtig ist auch, alle Passwörter bereit zu halten. Es ist ab und zu so, dass  bestimmte Diensten und Apps danach fragen. Auch und insbesondere die Zweifaktor-Authentifizierungen von Banken haken manchmal nach der Übertragung.

Das Endresultat zählt

Unabhängig von der gewählten Methode wird das neue iPhone am Ende alle Daten des alten iPhones besitzen. Sobald die Datenübertragung abgeschlossen ist, kann man das neue iPhone genau so verwenden wie das alte und die Apple Watch erneut koppeln.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025