News

Datenschutzbedenken bei neuer Foto-Suche

Apple hat in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia neue Funktionen für die Fotos-App eingeführt, die von vielen Nutzer:innen kritisch betrachtet werden. Die „Erweiterte visuelle Suche“, eine KI-gestützte Funktion zur Verbesserung der Suchergebnisse, steht dabei im Mittelpunkt der Diskussion. Datenschutzexpert:innen und Entwickler:innen warnen vor möglichen Risiken, insbesondere weil die Funktion standardmäßig aktiviert ist.

Foto-Suche: Was ist die „Erweiterte visuelle Suche“?

Die Funktion analysiert Bilder auf Points of Interest, wie Sehenswürdigkeiten oder bekannte Orte, und vergleicht diese Informationen mit einem Index auf Apples Servern. Ziel ist es, die Suchergebnisse der Fotos-App zu verbessern, indem Nutzer:innen präzisere Inhalte basierend auf ihren Suchanfragen erhalten.

Apple beschreibt die Funktion als Teil seiner Bemühungen, KI-gestützte Tools in den Alltag zu integrieren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt jedoch nicht lokal auf den Geräten, sondern extern. Das hat Datenschutzexpert:innen wie den Entwickler Jeff Johnson alarmiert.

Kritik an Apples Datenschutzansatz

Jeff Johnson äußerte in einem Blog-Beitrag deutliche Kritik an der standardmäßig aktivierten Funktion. Er argumentiert, dass Apple mit diesem Ansatz gegen sein eigenes Datenschutzversprechen verstößt, wonach sensible Daten möglichst lokal auf den Geräten verarbeitet werden sollen. Zwar nutzt Apple Technologien wie „Differential Privacy“ und ein OHTTP-Relay, um IP-Adressen zu anonymisieren, doch Johnson hält diese Maßnahmen für unzureichend.

Seiner Ansicht nach besteht weiterhin das Risiko, dass ein Software-Fehler die Sicherheit der übertragenen Daten gefährden könnte. Johnson fordert, dass Apple die Funktion auf eine Opt-in-Basis umstellt, sodass Nutzer:innen explizit zustimmen müssen, bevor Daten zur Analyse gesendet werden.

Wer Datenschutzbedenken hat, sollte die „Erweiterte visuelle Suche“ in den Einstellungen der Fotos-App deaktivieren. Dazu genügt es, unter Einstellungen > Fotos > Erweiterte visuelle Suche die Option auszuschalten. Diese einfache Maßnahme kann verhindern, dass Bildinformationen auf Apples Servern verarbeitet werden.

Apples Balance zwischen Funktionalität und Datenschutz

Apple betont, dass die Foto-Suche Funktion ausschließlich anonymisierte Daten verarbeitet und keine Inhalte der Fotos speichert. Dennoch wirft die Kritik die Frage auf, ob Apple seinen eigenen hohen Datenschutzstandards gerecht wird. Der Ansatz, neue Funktionen standardmäßig zu aktivieren, steht im Widerspruch zu den Erwartungen vieler Nutzer:innen, die bei sensiblen Daten eine bewusste Entscheidung treffen möchten.

Via Jeff Johnson

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen